Internationale Kranzniederlegung 2018
Traditionell findet am ersten Montag in der Kieler Woche, also am 18. Juni 2018 um 10:00 Uhr, eine internationale Kranzniederlegung am Marine-Ehrenmal in Laboe statt. An diesem Tag kommen Delegationen der ausländischen Einheiten, die während der Kieler Woche in Kiel zu Gast sind, ins Marine-Ehrenmal, um gemeinsam den auf See Gebliebenen aller Nationen zu gedenken. Des Weiteren nehmen Vertreter des Landtags Schleswig-Holstein, der lokalen Politik sowie der Deutschen Marine an der Zeremonie teil.
Der evangelische Militärdekan des Flottenkommandos, Armin Wenzel und Monsignore Rainer Schadt, Leitender Militärdekan, Katholisches Militärdekanat Kiel, halten gemeinsam einen Gottesdienst in Deutsch und Englisch.
Im Anschluss an die internationale Kranzniederlegung wird im Marine-Ehrenmal eine Tafel mit Bibelstellen feierlich enthüllt, die von der Militärseelsorge gestiftet wurde.
Nach der Veranstaltung treffen sich die geladenen Gäste im Restaurant Heimathafen.
Teilnehmer:
1. Deutscher Marinebund
2. Marinekommando (Inspekteur der Marine)
3. Land Schleswig-Holstein (Ministerpräsident)
4. Land Schleswig-Holstein (Landtagspräsident)
5. Landeshauptstadt Kiel
6. Kreis Plön
7. Amt Probstei
8. Gemeinde Laboe
9. Katholischer und Evangelischer Militärdekan
10. China
11. Frankreich
12. Großbritannien
13. Litauen
14. Niederlande
15. Polen
16. SNMCMG1
17. USA
Kontakt:
Alexander Hub
Telefon: (04343) 49 48 49-40
Mail: a.hub@marinebund.de
Jana Tresp
Telefon: (04343) 49 48 49-43
Mail: j.tresp@marinebund.de
Die Militärdekane der evangelischen und katholischen Kirche führen die Kranzträger und Delegationen hinauf zum Ehrenmal. Foto: DMB
Begleitet von den Schlägen der Schiffsglocke der SMS SEYDLITZ werden die Kränze in die unterirdische Gedenkhalle getragen. Foto: DMB