Musikalische Seereise mit dem Bonner Shanty-Chor
Im bis auf den letzten Platz besetzten Kulturzentrum Hardtberg in Duisdorf zeigte der Bonner Shanty-Chor sein ganzes Können. Der Chor besteht inzwischen gute 30 Jahre und ist aus kleinen Gesangsgruppen der Marinekameradschaften Bonn von 1898 und Bonn-Duisdorf Eisbrecher STETTIN entstanden.
Eingeladen zu diesem Konzert, der Eintritt war frei, hatte Enno Schaumburg, der Vorsitzende des Vereins „Hardtberg Kultur“. Er begrüßte die Besucher, überwiegend „best ager“, und dankte dem Sponsor, der VR-Bank Bonn eG, sehr herzlich für die Übernahme der GEMA-Kosten und der Künstlersozialhilfe.
Mit dem Lied „Leinen los!“ stiegen Sänger und Combo in die Matinee ein und begleiteten die mitsingenden und schunkelnden Gäste für rund zwei Stunden auf einer Reise rund um die Welt. Die Formation mit ca. 30 Sängern, begleitet von Akkordeons, Gitarren, E-Bass und Bongos, überzeugte das Publikum nicht nur mit traditionellen, sondern auch mit bekannten Seemannsliedern neuerer Art.
In der Pause sammelten die Gastgeber für den Bonner Shanty-Chor, der kostenlos aufgetreten ist. Das Sammelergebnis von 485 Euro zeigte die große Wertschätzung für den Chor. Kurt Süßmilch, Geschäftsführer und Manager des Chores, gab den Vertretern von „Hardtberg Kultur“ gerne 100 Euro zurück, für deren wertvolle Arbeit.
Das Resümee: Die Sänger, Chorleiter Martin Frey, sowie die Vorsänger Kurt Süßmilch, Hans Kamradt, Lothar Patzak, Heinz Pinkernell und Horst Schmitt rissen die Gäste mit ihren Darbietungen von den Stühlen. Natürlich gingen sie nicht ohne Zugaben nach Hause. Das beschwingte Konzert endete mit dem Chianti-Lied, das von den Gästen aus voller Brust mitgesungen wurde.
Text und Fotos: Werner Schiebert, DMB-Vizepräsident / Chefredakteur Leinen los!
Der Hausherr des Kulturzentrms Hardtberg, Enno Schaumburg, begrüßt das Publikum und den Bonner Shanty-Chor.
Hans-Kurt Süßmilch, Geschäftsführer, Manager und Vorsänger des Chores, nimmt das Publikum mit auf seine Reise.