Oktoberfest bei der Marinekameradschaft Lahnstein
Die Marinekameradschaft (MK) Lahnstein, deren Heimatstadt mehr als 100 km nördlich des „Weißwurst-Äquators“ (Main) im wunderschönen Welterbe Oberes Mittelrheintal liegt, kann auch bayerisch!
Fast 50 Freunde und Mitglieder der Kameradschaft hatten sich zu einem Backsabend unter dem Motto „Oktoberfest“ in der MK-Messe zusammen gefunden. Zünftig sollte es zugehen, und so wurde schon in der Einladung für diesen Abend darum gebeten, möglichst im entsprechenden Outfit zu erscheinen; viele waren diesem Aufruf gefolgt: Damen im Dirndl, Herren in Lederhosen mit Karohemd und Trachtenjacken – kaum zu glauben!
Die maritime Räumlichkeit der MK-Messe war passend in blau-weiß dekoriert und die Kombüse hatte „freilich“ bayerische Spezialitäten im Angebot: Haxen mit Kraut, Weißwurst mit süßem Senf und Brezel; einziger Stilbruch: statt Wiesn-Bier gab es heimisches Lahnsteiner Sankt Martin Bräu.
Text und Foto: Wolfgang Jäger
Neben der bayerischen Fahne (und dem Wappen der Marinekameradschaft) posieren der Vorsitzende Hans-Georg Schwamb, „Messediener“ Gerd Salzig und Messewart Dieter Rüttgen (v.r.n.l.).