Tag der Marine im Eckernförder Stadthafen
Rund 3.500 Besucher nutzten in Eckernförde, dem zweitgrößten Marinestandort Deutschlands, trotz des hochsommerlichen Wetters die Chance, am Tag der Marine mit Marinesoldaten, dem zivilen Personal der Bundeswehr sowie zivilen maritimen Organisationen ins Gespräch zu kommen.
Ab zehn Uhr strömten die Besucher in den Stadthafen und nutzten die Gelegenheit, trotz des heißen und hochsommerlichen Wetters die vielfältigen Stände zu erleben und mit den anwesenden Soldaten und zivilen Mitarbeitern ins Gespräch zu kommen. Als wahre Besuchermagneten entpuppten sich das Mehrzweckboot „Breitgrund“ der Wehrtechnischen Dienststelle 71 (WTD’71) und der Zollkreuzer „Schleswig-Holstein“, die zum Open-Ship eingeladen hatten. Aber auch an den Informationsständen des 1.Ubootgeschwaders (1.UGeschw), des Kommandos Spezialkräfte Marine (KS M), des Seebataillons (SeeBtl) oder auch des Zentrums Einsatztprüfung (ZEP) gab während des gesamten Tages keinen Leerlauf. „Leider mussten wir den Tag um 14:30 Uhr aufgrund einer Gewitterwarnung früher beenden als geplant“, so der Projektoffizier Leutnant zur See Nils Perleberg. „Sonst hätten wir bis 16:00 Uhr bestimmt die 4.000er-Marke an Besuchern erreicht“, fügte er mit einem Lächeln hinzu.
Text und Fotos: SB Thomas Lerdo