
Marine-Ehrenmal öffnet wieder!
Sehr geehrte Mitglieder und Gäste, liebe Kameradinnen und Kameraden,
am Dienstag, den 09.03.2021, dürfen wir unsere Tore wieder für Sie öffnen. Dies gilt zunächst für das Marine-Ehrenmal. Das Technische Museum U 995 bleibt vorerst geschlossen.
Das Marine-Ehrenmal bleibt geöffnet, solange der Inzidenzwert in Schleswig-Holstein unter 50 liegt.
Wir informieren Sie auf unserer Homepage sowie auf Facebook und Instagram über die weitere Entwicklung.
Facebook: @DeutscherMarinebundDMB
Instagram: @marinebund.dmb
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit Ihnen!
Mit maritimen Grüßen
Ihr DMB-Team
Foto: Michael Nitz/John Ermel/Naval Press Service
Das Bündnis für Mensch. Schifffahrt. Meer.
Dafür stehen wir als größter und ältester maritimer Interessenverband Deutschlands.
Unser Wahrzeichen ist das weltbekannte Marine-Ehrenmal in Laboe. Es mahnt uns heute, die Meere der Welt friedlich zu nutzen und der Verantwortung gerecht zu werden, die aus den vielfältigen Beziehungen zwischen Mensch, Schifffahrt und Meer erwächst.
Als Träger dieses Wahrzeichens repräsentieren wir eine über 125-jährige Geschichte der Verbundenheit mit Marine und Schifffahrt.
Unsere Aufgabe sehen wir darin, diese unter den geänderten Bedingungen des 21. Jahrhunderts fortzuschreiben. So fragen wir heute nach der Zukunft von Handelsschifffahrt und Marine, beschäftigen uns mit dem Gleichgewicht zwischen wirtschaftlicher und freizeitlicher Nutzung unserer Wasserwege und engagieren uns zum Schutz von Flüssen, Küsten und Meeren.
Als größter maritimer Interessensverband Deutschlands bietet der DMB allen mit dem Meer und der Seefahrt verbundenen Menschen ein Forum. Ebenso fördert er in enger Zusammenarbeit mit Marine und Handelsschifffahrt alle Bereiche der deutschen Seefahrt. Dazu gehört auch, deutschlandweit über die Bedeutung und Notwendigkeit der Seefahrt für die Bundesrepublik zu informieren. Der DMB beteiligt sich parteipolitisch neutral an der Diskussion über aktuelle maritime Themen und ist Ansprechpartner für die maritimen Entscheidungsträger in unserer Gesellschaft.
Berichte
Munition im Meer zunehmend gefährlich
08. März 2021
Rund 1,6 Millionen Tonnen Munition liegen auf dem Meeresgrund von Nord- und Ostsee; das Material ist mittlerweile hochgradig korrodiert und extrem gefährlich geworden. Es muss gehandelt werden....
Weiterlesen
Maritime Industrie stärken
08. März 2021
Bündnis in Kiel und Rostock fordert: Öffentliche Aufträge für Schiffbau schneller und unbürokratischer vergeben!...
Weiterlesen
Munition im Meer zunehmend gefährlich
08. März 2021Rund 1,6 Millionen Tonnen Munition liegen auf dem Meeresgrund von Nord- und Ostsee; das Material ist mittlerweile hochgradig korrodiert und extrem gefährlich geworden. Es muss gehandelt werden....
Maritime Industrie stärken
08. März 2021Bündnis in Kiel und Rostock fordert: Öffentliche Aufträge für Schiffbau schneller und unbürokratischer vergeben!...