headerbild Wir sind Unterhaltung.

Magazin „Leinen los!“

„Leinen los!“ (ISSN 1432-9069) ist das Magazin des Deutschen Marinebundes e.V., des Marine-Regatta-Vereins e.V. sowie des Sozialwerks e.V.und der Deutschen Marinejugend e.V.. Das Magazin erscheint zehnmal jährlich in den Monaten Januar/Februar, März, April, Mai, Juni, Juli/August, September, Oktober, November, Dezember.

„Leinen los!“ berichtet aktuell und umfassend über die Deutsche Marine und die internationale Handelsschifffahrt. Maritime Themen und Reportagen über den Lebensraum Meer und maritime Historie runden das Angebot ab. Als Verbandsmagazin informiert „Leinen los!“ zudem detailliert über die Menschen und ihre Aktivitäten im Deutschen Marinebund.

„Leinen los!“ ist im Mitgliedsbeitrag von Euro 6 im Monat (für Einzelmitglieder) enthalten. Für alle Mitglieder, die einen Vollbeitrag in maritimen Vereinen des Deutschen Marinebundes bezahlen, ist der Bezug des Magazins im Beitrag enthalten.

Ansprechpartner ist die Geschäftsstelle des Deutschen Marinebundes in Laboe,
Tel.: 04343 494849-63, E-Mail: mv@deutscher-marinebund.de

Leinen los! Ausgabe 4/2023

Aktueller Titel "Leinen los!", Ausgabe 4/2023

Inhalt

DEUTSCHE MARINE
6 Zeitenwende – Warum unsere Weltordnung in der Ukraine und im Indopazifik gleichermaßen auf dem Spiel steht – May-Britt U. Stumbaum
12 Antrittsbesuch auf See – Verteidigungsminister Boris Pistorius bei der Marine – Frank Behling
14 Wachsam auf den Weltmeeren – Die Flottendienstboote der Marine – Sebastian Wanninger
16 Das fliegende Auge der Flotte – Lockheed P-3C Orion beim Mit freundlichen Grüßen 3 – Christian König
20 Die „Seelöwen“ sind einsatzbereit – Zulauf der neuen Mehrzweck-Hubschrauber abgeschlossen – BAAINBw/Matthias Faermann

DEUTSCHER MARINEBUND
13 CMT in Stuttgart – die Urlaubsmesse – Der DMB zeigt Flagge – Uwe Töllner

MENSCH.SCHIFFFAHRT.MEER
22 Unberührte Natur und lichtscheues Gesindel – Nordseereise im Frühjahr – Christian König
26 Marinemaler und Seemann: Mark Richard Myers, erster amerikanischer Präsident der Royal Society of Marine Artists – Andreas von Klewitz
30 Flüssiggas aus aller Welt – LNG-Terminal Deutsche Ostsee in Lubmin gestartet – Hans Jürgen Witthöft

NAVY NEWS
32 Spürhunde der Flotte – 100 unbemannte Boote für den Persischen Golf – Sidney E. Dean
35 Weltgemeinschaft einigt sich auf globales Meeresschutzabkommen – Matthias Faermann
38 Neptune Strike – Einbindung von US-Flugzeugträgern in die NATO – Matthias Faermann

RUBRIKEN
11 Nachrichten Deutsche Marine
28 Nachrichten aus der Seefahrt
36 Spendenkampagne
39 Historisches Kalenderblatt
41 Maritime Sicherheitspolitik
42 Nachrichten aus dem DMB
49 Bücherschapp
50 Rätsel

Probeexemplar anfordern

Sie haben Interesse, die Zeitschrift „Leinen los!“ einmal kennenzulernen? Dann haben Sie mit folgendem Link die Möglichkeit, einmalig ein kostenloses Probeexemplar anzufordern.

Probeexemplare werden nur innerhalb Deutschland kostenfrei versendet. Interessierte außerhalb Deutschlands möchten wir bitten, einen ausreichend frankierten (4,50 €) und adressierten Rückumschlag für ein Probeexemplar an die u.a. Adresse zu senden. Diesen verwenden wir, um Ihnen unverzüglich eine Ausgabe nach Hause zu schicken.

Abonnement „Leinen Los!“

Ein Bezug ohne Mitgliedschaft im Deutschen Marinebund ist selbstverständlich möglich. Abonnieren Sie „Leinen Los!“ für nur 38,00 € für 10 Ausgaben inklusive Direktversand.

Ansprechpartnerin Frau Wannhoff:

Deutscher Marinebund e.V.
Strandstr. 92
24235 Laboe

Telefon: (04343) 49 48 49-63
E-Mail: mv@deutscher-marinebund.de

Erfolgreich werben im Magazin "Leinen los!"

Sie möchten Ihr Unternehmen oder Produkt im Magazin „Leinen Los!“ präsentieren?!

Gerne stehen wir Ihnen dazu beratend zur Verfügung.
Wenden Sie sich an:

Hans Bratsch
Anzeigenannahme & Verkauf

Telefon
(07 31) 61 06 26

Mail
info@bw-zeitungen-bratsch.de

Unsere aktuellen Mediadaten zur Anzeigenschaltung in unserem Magazin „Leinen Los!“ folgend als PDF.

Leitfaden für Pressemitteilungen

Sie benötigen Hilfe beim Verfassen von Pressemitteilungen? Kein Problem. Werfen Sie gerne einen Blick in unseren Leitfaden für Pressemitteilungen.