20. Benefizkonzert der Marinekameradschaft Mülheim an der Ruhr e.V. „KORMORAN“
Wieder einmal ließen es sich die Musikfreunde der Marinekameradschaft und des Ausbildungsmusikkorps nicht nehmen, einen wundervollen Abend mit einem bunt gefächerten Musikprogramm zu erleben.
Der Shantychor der Marinekameradschaft Mülheim e.V. “KORMORAN“ stimmte die Gäste mit maritimen Klängen im Foyer der Stadthalle ein. Oberbürgermeister Ulrich Scholten, Schirmherr der Veranstaltung, begrüßte anschließend die Zuschauer und bedankte sich bei der MK für das jahrelange Engagement im Rahmen der Gemeinnützigkeit. Die MK unterstützt und hilft so immer wieder Menschen in Not und anderen Vereinen bei der Bewältigung ihrer gemeinnützigen Arbeit.
Die Musikstudenten in Uniform sorgten mit ihren Darbietungen für reichlich Abwechslung. Neben Operette, Marschmusik und Armenischen Tänzen wurden die Zuschauer verwöhnt mit Swing, vorgetragen vom Solisten Simon Novsky, und mit Musik aus dem Zeichentrickfilm „Spirit“. Die „Flotten Feger“, von den Musikstudenten selbst initiiert, steigerten den Spaß an den Darbietungen und beförderten die gute Laune. Mit einem Potpourri „Merci Udo“ wurde der sehr unterhaltsame Abend vollends abgerundet.
Die zahlreichen Zuschauer applaudierten mit viel Beifall, so dass das Ausbildungs-musikkorps zu mehreren Zugaben bereit war. Der Erlös des Benefizkonzertes geht zu jeweils 50 Prozent an „DAS DORF“ der Fliedner-Stiftung und an das Soldatenhilfswerk der Bundesswehr e.V. Die Scheckübergabe an beide Vereine erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt auf eine der Monatsversammlungen der Marinekameradschaft.
Die Marinekameradschaft, der Veranstalter des Benefizkonzertes, zeigte sich zufrieden und fühlt sich bestätigt, dass gemeinnützige Arbeit in dieser Form lohnend für alle ist.
Text u. Fotos: Marion Rhode