headerbild Wir sind Weltbürger.

Flaggenparade zum Saisonende

Mit dem Einholen der Flaggen und Wimpel am Flaggenmast beendete die Marinekameradschaft Lahnstein im Dezember symbolisch die Saison 2024. Neben einigen Zuschauerinnen und Zuschauern waren die Männer des Shantychores sowie natürlich die Flaggenpaten zur Stelle, um diese maritime Veranstaltung zu gestalten.

Nach einem Intro mit dem Erkennungslied „Vereint im Shanty-Chor“ und der offiziellen Begrüßung der sieben Flaggenpaten, des Oberbürgermeisters der Stadt Lahnstein, Lennart Siefert, des Vizepräsidenten des Landtages, Matthias Lammert, des SPD-Landesvorsitzenden Roger Lewentz, des Vorsitzenden des Kur- und Verkehrsvereins, Günter Groß, mit Rhein-Lahn-Nixe Sarah I., des Landesleiters Südwest im Deutschen Marinebund, Dirk Jost, des Ehrenvorsitzenden der Marinekameradschaft, Horst Döring, sowie des Vizedirigenten Heiko Schiller ließ der MK-Vorsitzende Wolfgang Jäger in einer kurzen Ansprache das zu Ende gehende Jahr nochmal Revue passieren und gab einen kleinen Ausblick auf die geplanten Aktivitäten in 2025.

Dann wurden die Flaggen auf das Kommando „Hol nieder Flaggen und Wimpel“ von Bootsmann Dieter Stüwe eingezogen.  Mit zwei weiteren Liedern beendete der Shanty-Chor unter der Leitung seines Vizedirigenten Heiko Schiller die traditionelle, maritime Veranstaltung am Oberlahnsteiner Rheinufer.

Im Anschluss klang die Flaggenparade mit einem gemütlichen Beisammensein und einem Imbiss in der MK-Messe aus; die Küchencrew hatte dazu eine leckere und wärmende Kartoffelsuppe mit Würstchen selbst zubereitet.

Text u. Foto: Wolfgang Jäger

Zurück zur Übersicht