Marine-Botschafter aus Siegen
Eine besonders lebendige Jahreshauptversammlung erlebten die Mitglieder der Marinekameradschaft von 1907 Siegerland e.V. im Februar. Nachdem alle Regularien erledigt und alle Aufgabenbereiche besetzt waren, folgte eine Ehrung: Willi Bürger wurde für zehn Jahre Mitgliedschaft vom Vorsitzenden Rolf Peter Straub und dem Landesverbandsleiter Westfalen Klaus Jann geehrt.
Es war aber vor allem der Jahresrückblick, der die enorme und erfolgreiche Aktivität vieler Mitglieder aufzeigte: Der Seemannschor der Marinekameradschaft, in dem rund 30 der 68 Mitglieder engagiert sind, vermittelte überregional die Liebe zum Meer. So reiste der Chor für ein Wochenende zu den Emder Matjestagen und trat dort mehrfach auf.
Ein weiteres Konzert anlässlich des 800-jährigen Siegener Stadtjubiläums füllte die örtliche Weisstalhalle bis auf den letzten Platz. Natürlich beteiligte man sich auch bei „Shanties Live“ in Bielefeld, wo der Chor unter der Leitung von Galina Renner das Publikum einmal mehr begeisterte. Weitere Auftritte in Altenheimen oder zu Weihnachten rundeten den vollen Kalender ab.
Der Blick nach vorne zeigte auf, dass man sich auch im neuen Jahr stark engagiert: In der Weisstalhalle veranstaltet die MK am 5. April das Konzert „Melodie der Meere“, gemeinsam mit dem Shantychor der MK Wetzlar. In Halle an der Saale geht es mit dem Musikverein Seeteufel Halle auf eine musikalisch-maritime Reise, und Shanties Live findet in diesem Jahr unter der Leitung des Shanty-Chor Bünde in Bünde statt. Weitere Auftritte sind in Planung.
Text u. Foto: Udo Klappert
