MK Lahnstein mit vielen Aktivitäten
Die Marinekameradschaft Lahnstein hat wieder eine ganze Reihe von Aktivitäten zum Winterende und im Frühjahr durchgeführt und geplant.
„MK-Helau“ hieß es am Rosenmontag in der zur prächtig geschmückten „Narrhalla“ umgestalteten MK-Messe der Marinekameradschaft Lahnstein. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt – neben Süßem gabs auch Herzhaftes wie Schmalzbrote mit selbstgebackenem Brot, die passende Musik war mit den Musikern Hans Lief und Fritz Haas auch am Start, und eine Büttenrede von Christel Weck beanspruchte die Lachmuskeln der Zuhörer. Mit dem Eintreffen des Lahnsteiner Prinzenpaares am Nachmittag fand die Stimmung ihren Höhepunkt, und so war es wieder eine gelungene Fastnachtsfete der MK aus Lahnstein.
Und schon gleich nach dem Aschermittwoch gab es ein nächstes Treffen der Mitglieder zum Backsabend mit Heringessen. Vom „Fischhändler ihres Vertrauens“ waren frische Emder Matjesfilets ins Binnenland geliefert worden. Rita Jäger und ihre Helferinnen hatten mit viel Einsatz und Geschick die Heringe eingelegt und nach Hausfrauenart zubereitet. Das Heringessen hat sich inzwischen als traditionelle Veranstaltung nach Karneval fest etabliert und so war in der MK-Messe mit über 60 Personen auch wieder „volles Haus“!
Mit dem Hissen der Flaggen und Wimpel am Flaggenmast am Oberlahnsteiner Rheinufer eröffnete die Mk Lahnstein am 22. März offiziell die Saison 2025. Nach dem Erkennungslied „Vereint im Shanty-Chor“ begrüßte der MK-Vorsitzende Wolfgang Jäger die angetretenen Flaggenpaten, einige interessierte Zuschauer und die Chorkameraden. Bevor es dann „zur Sache“ ging, wurde MK-Mitglied Michael Baumann mit einem Ständchen zum Geburtstag gratuliert.
Im Anschluss gab der Vorsitzende in seiner kurzen Ansprache einen Ausblick auf die Veranstaltungen in diesem Jahr und ging dabei besonders auf die regelmäßigen Backsabende, die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen, das Sommerfest, das Jubiläumskonzert „35 Jahre Shanty-Chor Lahnstein“ im Wyndham Garden Hotel am 15. Juni 2025, die Auftritte des Shanty-Chors auf Kreuzfahrtschiffen mit amerikanischem Publikum sowie das Weihnachtskonzert am 3. Advent im Kloster Bornhofen ein. „Es ist also wieder viel los bei MK und Shanty-Chor!“ – schloss der Vorsitzende seine Ausführungen.
Auf Kommando von Bootsmann Dieter Stüwe setzten die Flaggenpaten, Lennart Siefert (OB von Lahnstein), Günter Groß (Vorsitzender des Kur-/Verkehrsvereins), Roger Lewentz (MdL), Dirk Jost (Leiter des LV Südwest im DMB), Rolf Brengmann (MK-Mitglied), Horst Döring (MK-Ehrenvorsitzender) sowie Eckart Siemer (MK-Mitglied (extra aus Güstrow angereist) die Flaggen.
Mit drei weiteren Shantys beendete der Chor die traditionelle maritime Zeremonie, und der Vorsitzende lud im Anschluss zu Imbiss und geselligem Beisammensein in die MK-Messe ein.
Text u. Foto: Wolfgang Jäger