MK Zerbst bestimmt Kurs 2025
Die Kameraden der Marinekameradschaft Zerbst berieten auf ihrer Jahreshauptversammlung im Februar 2025 über den Kurs. In seinem Rechenschaftsbericht zog der Vorsitzende Reinhard Ribbe Bilanz über die geleisteten Aktivitäten des letzten Jahres. Besonders hervorzuheben waren die Kontakte zu den Siegerländer Kameraden, welche im September mit einem Treffen in Zerbst Würdigung fanden. Auch die enge Zusammenarbeit mit dem Musikverein „Die Seeteufel – Halle/S.“ wurde weiter gepflegt. An den Veranstaltungen nahmen Mitglieder des Vereins und verbündete Freunde der Seefahrt teil. Neben der musikalischen Saaleausfahrt Alsleben – Bernburg und zurück im Juni, nahm der Fanclub auch am 9. Shanty-Chortreffen in Halle im August teil.
Viele weitere Aktivitäten konnte der Vorsitzende nennen, so auch die Zweitagesfahrt nach Goslar, welche gut angenommen wurde. Auch waren die Mitgliederversammlungen immer mit Gastbeiträgen, so unter anderem von der Feuerwehr Zerbst, der Information von den weiteren Instandsetzungsarbeiten am Segelschulschiff „Greif“ durch dem Bootsmann H. Bartsch, oder durch Beiträge unserer Kameraden, gefüllt.
Zum Jahresabschluss gab es ein kleines Konzert der Mandolinengruppe Steutz mit weihnachtlichen Liedern, auch zum Mitsingen.
Auch wurde ein kurzer Ausblick in das Jahr 2025 gegeben. Die Freundschaften mit Siegen und den Seeteufeln werden auch in diesem Jahr weiter gepflegt, die Zweitagesfahrt geht diesmal nach Wismar und unsere Mitgliederversammlungen werden auch weiterhin thematisiert mit maritimen und regionalen Beiträgen.
Zum Abschluss der JHV wurde gewählt, welche Mannschaft den Kurs 2025 bestimmt. Als Vorsitzender wird Reinhard Ribbe das Schiff weiter steuern. Mit auf der Kommandobrücke stehen Hans-Joachim Heinemann als Stellvertretender Vorsitzender und Pressesprecher, Peter Schmidt als Kassenwart und neu im Vorstand Wolfgang Herold als Beisitzer. Wir wünschen der neuen Crew immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel.
Text u. Foto: Hans-Joachim Heinemann
