headerbild Wir sind Weltbürger.

Neues aus der MK Thetis

Am Samstag und Sonntag, dem 16. und 17. November, nahm die Marinekameradschaft „Thetis“ an zwei Veranstaltungen zum Volkstrauertag in Saarlouis teil, um der Opfer von Krieg und Gewalt zu gedenken.

Die erste Gedenkveranstaltung fand am Ehrenmal vor dem Landratsamt in Saarlouis statt. Zehn Mitglieder unserer Kameradschaft nahmen an der würdevollen Zeremonie teil, begleitet von einer feierlichen Ansprache und musikalischer Untermalung.

Am nächsten Tag besuchten 13 Mitglieder unserer Marinekameradschaft die Gedenkveranstaltung in Saarlouis-Roden, die vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge ausgerichtet wurde. Auch dort stand das Gedenken an die Opfer im Mittelpunkt. Es wurden Kränze niedergelegt und in einer stillen Minute der Verstorbenen gedacht.

Nach der Veranstaltung auf dem Friedhof von Roden trafen sich die Mitglieder der Marinekameradschaft zur jährlichen Generalversammlung im Schützenhaus. Neben den üblichen Berichten und Diskussionen stand die Neuwahl des Vorstands auf der Tagesordnung. Alle bisherigen Vorstandsmitglieder wurden in ihren Ämtern bestätigt, mit Ausnahme des zweiten Beisitzers. Dieses Amt wurde durch eine Neuwahl mit Thomas Maus besetzt. In diesem erfolgreichen Geschäftsjahr durfte die Marinekameradschaft 14 neue Mitglieder begrüßen.

Die Generalversammlung endete mit der Ehrung von Petra Witkovski für zehn Jahre Mitgliedschaft in der Marinekameradschaft und der Verleihung des „Ehrencoin der Marinekameradschaft“ an die Mitglieder Uwe Witkovski und Thomas Maus wegen außerordentlichen Einsatzes für den Verein.

Text: Thomas Klein, Fotos: Petra Witkovski

Zurück zur Übersicht