Renovierung des Flaggenmastes
Große Ereignisse wie das 120-jährige Jubiläum der Marinekameradschaft Göttingen werfen Ihren Schatten voraus, so war auch eine Renovierung des MK-Flaggenmastes notwendig.
Der Mast wurde ursprünglich im Garten des alten Marineheims der MK an der Groner Landstraße aufgestellt. Durch die Kündigung der Stadt Göttingen und dem Umzug 2009 der MK zum Schützenhaus im Göttinger Stadtteil Weende musste auch der Mast umziehen und konnte dort im Oktober 2010 wieder aufgestellt werden.
Nach erneuter Kündigung wegen Aufgabe des Schützenhauses im Sommer 2012 wurde der Mast wieder abgebaut und bei einem Mitglied der MK gesichert und zwischengelagert. Nachdem eine neue Vereinsunterkunft beim MTV Geismar im Süden der Stadt gefunden war, konnte der Mast dank des MTV im dortigen Gartengelände 2013 wieder aufgestellt werden. Aber in der Zwischenzeit war der Mast seitdem doch den Umwelteinflüssen ausgesetzt, Schmutz und Grünalgen haben die Optik negativ verändert. So war es also an der Zeit, den Mast wieder „aufzuhübschen“.
Es konnten Kameraden gefunden werden, die bereit waren mitzumachen, und ein Treckerfahrer, der mit dem Frontlader geholfen hat, den Mast abzulegen und wieder aufzustellen. Als der Mast abgelegt war, wurden Teile demontiert und die alte Farbe abgeschliffen. Danach wurden eine neue Grundierung sowie neue Farbe aufgebracht. Alle abgebauten Teile wurden wieder angebaut und – Treckerfahrer dürfen das – mit dem Frontlader wieder aufgestellt. Damit war die 120-Jahr-Feier gerettet.
Der Dank geht an alle, die mitgeholfen haben – eben mal mehr oder auch weniger, jeder nach seinen Möglichkeiten. Das waren insgesamt zehn Kameraden und Treckerfahrer Freddy.
Text: Dieter Jäkel, Fotos: MK Göttingen