headerbild Wir sind Unterhaltung.

Magazin „Leinen los!“

„Leinen los!“ (ISSN 1432-9069) ist das Magazin des Deutschen Marinebundes e.V., des Marine-Regatta-Vereins e.V. sowie des Sozialwerks e.V.und der Deutschen Marinejugend e.V.. Das Magazin erscheint zehnmal jährlich in den Monaten Januar/Februar, März, April, Mai, Juni, Juli/August, September, Oktober, November, Dezember.

„Leinen los!“ berichtet aktuell und umfassend über die Deutsche Marine und die internationale Handelsschifffahrt. Maritime Themen und Reportagen über den Lebensraum Meer und maritime Historie runden das Angebot ab. Als Verbandsmagazin informiert „Leinen los!“ zudem detailliert über die Menschen und ihre Aktivitäten im Deutschen Marinebund.

„Leinen los!“ ist im Mitgliedsbeitrag von Euro 6 im Monat (für Einzelmitglieder) enthalten. Für alle Mitglieder, die einen Vollbeitrag in maritimen Vereinen des Deutschen Marinebundes bezahlen, ist der Bezug des Magazins im Beitrag enthalten.

Ansprechpartner ist die Geschäftsstelle des Deutschen Marinebundes in Laboe,
Tel.: 04343 494849-63, E-Mail: mv@deutscher-marinebund.de

Leinen los! Ausgabe 9/2025

Aktueller Titel "Leinen los!", Ausgabe 9/2025

Inhalt

DEUTSCHE MARINE

6 Berlin schreibt Marinegeschichte – Eckhard-Herbert Arndt
10 Erhöhte Wachsamkeit auf der Ostsee – Hans Jürgen Witthöft
11 Besuchermagnet Marine – Tag der Bundeswehr in Stralsund – Christian Rödel

DEUTSCHER MARINEBUND

12 Ehrung des Besten Bootsmanns 2024
44 Der Präsident berichtet – Ein Ausblick auf den AO-Tag in Wetzlar – Heinz Maurus

MENSCH.SCHIFFFAHRT.MEER

18 Atemberaubende Schiffsreise. Kreuzfahrt mit der MS Amera vom südlichen Chile in die Karibik – Christian Rödel
24 Tödliche Arbeitsplätze – Abwrackwerften in Südostasien – Christian König
25 Otte ist neuer Wehrbeauftragter – Werner Schiebert
25 Eine Schlüsselrolle für MdB Thomas Röwekamp – Werner Schiebert

NAVY NEWS

26 Flaggschiff der Meeresforschung. Kanadische Küstenwache: NAAlak NappAAluk einsatzbereit – Sidney E. Dean

GESCHICHTE

30 Ein Kriegsende – Weitere Fakten zu den Opfern von M 612 – Dieter Hartwig
33 Lang ist’s her. Ostasien-Schnelldampfer für den Norddeutschen Lloyd – Hans Jürgen Witthöft
37 Tod auf See – Teil 7 U-Boot San Juan – Jann M. Witt

RUBRIKEN

8 Nachrichten Deutsche Marine
16 Nachrichten aus der Seefahrt
28 Spendenkampagne
31 Historisches Kalenderblatt
39 Nachrichten aus dem DMB
58 Bücherschapp
59 Rätsel

Probeexemplar anfordern

Sie haben Interesse, die Zeitschrift „Leinen los!“ einmal kennenzulernen? Dann haben schreiben Sie eine E-Mail mit dem Betreff „Probeexemplar“ und Ihrer Adresse an mv@deutscher-marinebund.de und Sie erhalten einmalig ein kostenloses Probeexemplar.

Probeexemplare werden nur innerhalb Deutschland kostenfrei versendet. Interessierte außerhalb Deutschlands möchten wir bitten, einen ausreichend frankierten (5,99 €) und adressierten Rückumschlag für ein Probeexemplar an die u.a. Adresse zu senden. Diesen verwenden wir, um Ihnen unverzüglich eine Ausgabe nach Hause zu schicken.

Abonnement „Leinen Los!“

Ein Bezug ohne Mitgliedschaft im Deutschen Marinebund ist selbstverständlich möglich. Abonnieren Sie „Leinen Los!“ für nur 48,00 € für 10 Ausgaben inklusive Direktversand.

Ansprechpartnerin Frau Kohrt:

Deutscher Marinebund e.V.
Strandstr. 92
24235 Laboe

Telefon: (04343) 49 48 49-63
E-Mail: mv@deutscher-marinebund.de

Erfolgreich werben im Magazin "Leinen los!"

Sie möchten Ihr Unternehmen oder Produkt im Magazin „Leinen Los!“ präsentieren?!

Gerne stehen wir Ihnen dazu beratend zur Verfügung.
Wenden Sie sich an:

Annika Fildebrandt
Anzeigenannahme & Medien & PR

Telefon
04343/49484943

Mail
a.fildebrandt@deutscher-marinebund.de

Unsere aktuellen Mediadaten zur Anzeigenschaltung in unserem Magazin „Leinen Los!“ folgend als PDF.

Leitfaden für Pressemitteilungen

Sie benötigen Hilfe beim Verfassen von Pressemitteilungen? Kein Problem. Werfen Sie gerne einen Blick in unseren Leitfaden für Pressemitteilungen.