headerbild Wir sind Unterhaltung.

Magazin „Leinen los!“

„Leinen los!“ (ISSN 1432-9069) ist das Magazin des Deutschen Marinebundes e.V., des Marine-Regatta-Vereins e.V. sowie des Sozialwerks e.V.und der Deutschen Marinejugend e.V.. Das Magazin erscheint zehnmal jährlich in den Monaten Januar/Februar, März, April, Mai, Juni, Juli/August, September, Oktober, November, Dezember.

„Leinen los!“ berichtet aktuell und umfassend über die Deutsche Marine und die internationale Handelsschifffahrt. Maritime Themen und Reportagen über den Lebensraum Meer und maritime Historie runden das Angebot ab. Als Verbandsmagazin informiert „Leinen los!“ zudem detailliert über die Menschen und ihre Aktivitäten im Deutschen Marinebund.

„Leinen los!“ ist im Mitgliedsbeitrag von Euro 6 im Monat (für Einzelmitglieder) enthalten. Für alle Mitglieder, die einen Vollbeitrag in maritimen Vereinen des Deutschen Marinebundes bezahlen, ist der Bezug des Magazins im Beitrag enthalten.

Ansprechpartner ist die Geschäftsstelle des Deutschen Marinebundes in Laboe,
Tel.: 04343 494849-63, E-Mail: mv@deutscher-marinebund.de

Leinen los! Ausgabe 11/2025

Aktueller Titel "Leinen los!", Ausgabe 11/2025

Inhalt

DEUTSCHE MARINE

6 Northern Coasts 2025 – Barbara Gantenbein/ws
9 Brennstart für das zweite Flottendienstboot vorgezogen – Werner Schiebert
10 Red Storm Bravo in Hamburg – Timo Jann/eha
14 Kurs Marine – Eine Einführung – Marco Thiele/Johannes Peters
15 Die Erwartungen sind gestiegen – Kurs Marine – Teil 1 – Jan C. Kaack
18 Eine neue Marine entsteht – Kurs Marine – Teil 2 – Dr. Hans-Peter Bartels
20 Klimawandel – der blinde Fleck im Kurs Marine – Kurs Marine – Teil 3 – Dr. Kerrin Langer
24 Kommandoübergabe und Großer Zapfenstreich – Werner Schiebert
25 Brandenburg zurück im Heimathafen – Werner Schiebert

DEUTSCHER MARINEBUND

22 Parlamentarisches Frühstück mit General Carsten Breuer – Eckhard-Herbert Arndt
48 Homburg feiert 30 Jahre Patenschaft – Dietrich Peter Kleine

MENSCH.SCHIFFFAHRT.MEER

26 Segelschulschiff Statsraad Lehmkuhl. Ein Traditionsschiff mit bewegter Vergangenheit und positiver Zukunft – Werner Schiebert
28 Zuverlässig Drohnen abwehren. DLR – Wegbereiter für die Forschung und Entwicklung – Werner Schiebert
29 MS Murten – in Stralsund geboren, in der Schweiz gefeiert – Peer Schmidt-Walther/ws

NAVY NEWS

34 Wiedergeburt eines Atomkreuzers. Admiral Nachimow nach 28 Jahren wieder in See – Ingo Pfeiffer/Holger Neidel

GESCHICHTE

6 Tod auf See – Teil 9. Flüchtlingsschiff Steuben – Jann M. Witt

RUBRIKEN

30 Spendenkampagne
32
Nachrichten aus der Seefahrt
38 Nachrichten aus dem DMB
43
Historisches Kalenderblatt
50 Kalender/Bücherschapp
51 Rätsel

Probeexemplar anfordern

Sie haben Interesse, die Zeitschrift „Leinen los!“ einmal kennenzulernen? Dann haben schreiben Sie eine E-Mail mit dem Betreff „Probeexemplar“ und Ihrer Adresse an mv@deutscher-marinebund.de und Sie erhalten einmalig ein kostenloses Probeexemplar.

Probeexemplare werden nur innerhalb Deutschland kostenfrei versendet. Interessierte außerhalb Deutschlands möchten wir bitten, einen ausreichend frankierten (5,99 €) und adressierten Rückumschlag für ein Probeexemplar an die u.a. Adresse zu senden. Diesen verwenden wir, um Ihnen unverzüglich eine Ausgabe nach Hause zu schicken.

Abonnement „Leinen Los!“

Ein Bezug ohne Mitgliedschaft im Deutschen Marinebund ist selbstverständlich möglich. Abonnieren Sie „Leinen Los!“ für nur 48,00 € für 10 Ausgaben inklusive Direktversand.

Ansprechpartnerin Frau Kohrt:

Deutscher Marinebund e.V.
Strandstr. 92
24235 Laboe

Telefon: (04343) 49 48 49-63
E-Mail: mv@deutscher-marinebund.de

Erfolgreich werben im Magazin "Leinen los!"

Sie möchten Ihr Unternehmen oder Produkt im Magazin „Leinen Los!“ präsentieren?!

Gerne stehen wir Ihnen dazu beratend zur Verfügung.
Wenden Sie sich an:

Annika Fildebrandt
Anzeigenannahme & Medien & PR

Telefon
04343/49484943

Mail
a.fildebrandt@deutscher-marinebund.de

Unsere aktuellen Mediadaten zur Anzeigenschaltung in unserem Magazin „Leinen Los!“ folgend als PDF.

Leitfaden für Pressemitteilungen

Sie benötigen Hilfe beim Verfassen von Pressemitteilungen? Kein Problem. Werfen Sie gerne einen Blick in unseren Leitfaden für Pressemitteilungen.