headerbild Wir sind Weltbürger.

Bordtreffen Minenjagdboot CUXHAVEN mit Ehrung

Vom 13. bis 16. März 2025 fand in Wilhelmshaven das VIII. Treffen ehemaliger Bordangehöriger des Minenjagdbootes CUXHAVEN (M 1078) quer durch alle Generationen statt. Mit Unterstützung des DMB war das Heimschiff ARCONA Tangente und Anlaufpunkt, dort haben auch zahlreiche Teilnehmer übernachtet.
Neben der fast schon obligatorischen Besichtigung des deutschen Marinemuseums, wo die WEILHEIM, ein Schwesterschiff der CUXHAVEN neben anderen Einheiten zu besichtigen ist, gab es eine organisierte Stadtführung und auf Vermittlung von Konteradmiral a.D. Gottfried Hoch eine sogenannte Bunkerführung durch Wilhelmshaven, wobei ein mitgeführter Bollerwagen mit Kaltgetränken für das leibliche Wohl während der Bunkertour sorgte. Während am ersten Abend ein „meet and greet“ auf der ARCONA stattfand, gab es dort am zweiten Abend einen interessanten Vortrag eines Mitarbeiters der Firma Atlas Elektronik über die moderne Minenjagd. Am letzten Abend fand im „Werner Brune Deck“ ein Grünkohlessen statt. In diesem Zusammenhang hat der 1. Vorsitzende der Marinekameradschaft (MK) Bad Camberg e.V., Matthias Steinhart, der auf der CUXHAVEN im seemännischen Dienst 1989/90 gefahren war, seinen Kameraden, den damaligen Smut Thomas Kluck für 25-jährige Mitgliedschaft im DMB und in der MK Bad Camberg geehrt. Kluck lebt in Gütersloh und ist gleichwohl Mitglied in der 300 km Kilometer entfernten MK Bad Camberg, welche im Herzen von Hessen liegt. Der nun mit der Treuenadel des DMB für 25 Jahre ausgezeichnete Kamerad Kluck lässt es sich bisweilen nicht nehmen, nur für eine Tagesfahrt die ca. 600 km Gesamtstrecke zu fahren, um an einzelnen MK Veranstaltungen in Bad Camberg teilzunehmen.

Text: Matthias Steinhart / Fotos: MK Bad Camberg

Thomas Kluck wurde für 25-jährige Mitgliedschaft im DMB und in der MK Bad Camberg geehrt

Zurück zur Übersicht