headerbild Wir sind Weltbürger.

Konzert „Melodie der Meere“

Am 05. April 2025 erlebten die Besucher der Weisstalhalle ein unvergessliches maritimes Konzert unter dem Titel „Melodie der Meere“. Die Veranstaltung war restlos ausverkauft und bot ein beeindruckendes musikalisches Erlebnis, das die Herzen der Zuhörer im Sturm eroberte.

Der Shanty-Chor „Achtern Diek“ aus Wetzlar und der Seemannschor der Marinekameradschaft Siegerland gestalteten gemeinsam den Abend und präsentierten ein abwechslungsreiches Programm, das die Vielfalt der maritimen Musik eindrucksvoll zur Geltung brachte.

Mit „Heut geht es an Bord“ legte die Wetzlarer Crew unter der Leitung von Jürgen Frey schwungvoll ab. Viele bekannte Lieder präsentierten die „Sänger von der Lahn“. Mit „Whisky-Johnny“ übergab die Crew an den Siegerländer Seemannschor.

Die Siegener Musiker und Musikerinnen Anastassia, Aleksandra, Vanessa, Andreas und Wladimir eröffneten dann die musikalische Reise der Siegener mit dem bekannten Stück „Biscaya“ von James Last. Besonders bemerkenswert war die internationale Zusammensetzung der Akkordeon-Spieler, -innen, die aus Moskau und der Ukraine stammen – ein eindrucksvolles Zeichen dafür, wie Musik Menschen über Grenzen hinweg verbindet.

Die musikalische Leitung und die Chorleitung lagen in den Händen von Galina Renner, die ein schwungvolles und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt hatte. Die Begeisterung des Publikums war deutlich spürbar, als Lieder wie „Matrosen haben eine Heimat“, „Seemann, deine Heimat ist das Meer“ – mit der Solistin Marianne Hoffmann – und „Das kann doch einen Seemann nicht erschüttern“ – mit Solist Udo Klappert – den Saal erfüllten. Auch „Kleine weiße Möwe“ und das mitreißende „Und dann geht es mit Volldampf nach Hause“ sorgten für ausgelassene Stimmung und Standing Ovations.

Ein Höhepunkt des Abends war auch das Stück „Leave her Johnny, leave her“, was Dudelsackspieler Michael Hoffmann (Call of Pipes), von der Empore spielte.

Das Konzert endete mit einer Zugabe und zwei gemeinsamen Liedern der teilnehmenden Chöre, die das Publikum in die Nacht verabschiedeten. Viele Gäste werden sicherlich noch lange die Melodien im Ohr haben, während sie nach Hause fuhren.

Aufgrund des überwältigenden Erfolgs der Veranstaltung wurde bereits angekündigt, dass die Konzertreihe „Melodie der Meere“ im kommenden Jahr wiederholt werden soll. Die Vorfreude auf weitere maritime Klänge ist bereits jetzt spürbar.

Text und Foto: Udo Klappert

Zurück zur Übersicht