headerbild Wir sind Weltbürger.

„Offenes Singen“ für Jedermann


Am Samstag, den 29. März 2025 fand um 17:00 Uhr ein „Offenes Singen“ im Marineheim der der Marinevereinigung Braunschweig statt. Ziel dieser Veranstaltung war es, zum einen den Chor in der Öffentlichkeit noch bekannter zu machen und zum anderen weitere Sänger oder Musiker als neue Mitglieder zu gewinnen. Unser Motto lautet vor allem: „Kommt mit uns auf eine musikalische Reise mit bekannten Shantys, Seemannsliedern, Sehnsucht, Abschied, Fern- und Heimweh, von Meer und Schiffen. Lasst uns gemeinsam träumen.“

Mit großem Engagement wurden dafür die Vorbereitungen getroffen und alle waren bereit, nach besten Kräften und ihren Möglichkeiten mitzumachen. Ob es nun um die Bereitstellung der Technik ging oder um die Dekoration und Bestuhlung des Marineheimes, den Einkauf oder die Besetzung der Theke, es klappte alles reibungslos. In den Zeitungen im Braunschweiger und Wolfenbütteler Bereich und auch in den öffentlichen Medien wurde für das „Offene Singen“ geworben, die Chorleitung (Sigrid und Waltraud) stellte ein attraktives Musikprogramm zusammen und es wurde fleißig geprobt.

Der Chor und die Musiker trafen sich eine Stunde vor Beginn der Veranstaltung, um letzte Vorbereitungen zu erledigen. Man spürte eine gewisse Unsicherheit, ob dieses Angebot auch zahlreich angenommen werden würde. Ab ca. 16:30 Uhr kamen die ersten Besucher und innerhalb kürzester Zeit waren alle Plätze besetzt.

Schnell wurden die noch verfügbaren Stühle herbeigeschafft, sodass etwa 60 Gäste Platz fanden. Unser maritim gekleideter Shantychor hat sich (wie von Waltraud gewünscht und organisiert) ringsum im Raum und an und hinter der Theke stehend verteilt. Hocherfreut begrüßte sie das Publikum und ermunterte die Besucher kräftig mitzusingen.

Das gelang auf Anhieb, denn sogar bei den Stimmübungen und beim Einsingen mit Sigrid war das Publikum mit Begeisterung dabei. Sie hatte auch überhaupt keine Mühe, alle zum Mitsingen zu motivieren. Es fanden sich sogar zwei interessierte Musiker, davon ein Akkordeonspieler und eine Gitarristin, die in der zweiten Hälfte nach der kurzen Pause, spontan mitgespielt haben.

Die Besucher wollten gar nicht aufhören zu singen, obwohl wir bereits unsere drei „Reservelieder“ zum Besten gegeben hatten. So wiederholten wir auf Wunsch aller noch einmal gemeinsam „Auf der Reeperbahn“ mit großem Schwung und schunkelnd als Schlusslied. Und so wurde diese Veranstaltung für Chor und Gäste zu einem wunderschönen späten Nachmittag.

Wir haben uns alle sehr gefreut, dass es so ein Erfolg wurde und dass wir dadurch möglicherweise weitere Sängerinnen und Sänger oder Musiker gewonnen haben. Der Wunsch nach Wiederholung wurde bereits schon, sowohl von den Besuchern als auch vom Chor, geäußert.

Text: Harald Bollmeier, Fotos: MVg Braunschweig

Zurück zur Übersicht