headerbild Wir sind Weltbürger.

Feierlichkeiten in Traunstein

Anlässlich der Feierlichkeiten rund um das 650. Jubiläum zur Verleihung der Stadtrechte der Stadt Traunstein nahmen die örtlichen Vereine, Gruppen, Kutschen, Wägen und Musikkapellen in einem farbenprächtigen Festzug teil. Darunter beteiligten sich von der Marinekameradschaft Traunstein zehn Kameraden, die im strammen Gleichschritt mitmarschierten.

Das Interesse an ihrem Auftritt zeigte sich besonders bei den in Straßen und Plätzen dicht gedrängt stehenden Zuschauern einige Male durch ihren Applaus. Wann hat es dies das letzte Mal gegeben!? Der Umzug fand mit einem dreifachen Salut der Gebirgsschützen und dem Abspielen der Bayernhymne am Stadtplatz ein feierliches Ende.

Im Biergarten einer Bräuwirtschaft am Fluss Traun erholten sich die sichtlich gezeichneten Teilnehmer von den schweißtreibenden Strapazen bei einer verdienten Brotzeit.

Text u. Foto: Hans Mayer

Zehn Kameraden der Marinekameradschaft Traunstein und die „Taferlkinder“ Carolin und Kilian nahmen am Festzug der Stadt Traunstein im Chiemgau teil.
Zurück zur Übersicht