Ausschreibungen
Aktuelle Ausschreibungen LV-Cup Bayern und Franken-Cup 2018
Aktuelle Regatta-Ausschreibungen zum offenen Landesverband Bayern - Cup 2018 und „Frankencup 2018“ Landesmeisterschaft Bayern im Jollenmehrkampf Ranglistenwettkampf des DSSV - RLF 1,30.
am 30.06.2018 auf dem Untreusee in Hof. Ausgerichtet von der Marinejugend Hof e.V.
Ausschreibung Kieler-Woche-Kutterregatta 2018
JETZT ANMELDEN!
Die Marinekutterregatten gehören längst zum offiziellen Kieler-Woche-Programm. In den jeweiligen Kutterklassen starten Mannschaften aus dem militärischen und zivilen Bereich.
Organisator und Ausrichter der Marine-Kutterregatten ist das Marinestützpunktkommando Kiel.
In insgesamt fünf Kutterklassen starten regelmäßig über tausend Segler. So treten in der „Internationalen Klasse“ vor allem Mannschaften der Bundeswehr, Reservisten- und Marinekameradschaften sowie die Teams befreundeter Nationen gegeneinander an. In der „Offenen Klasse“ segeln Mannschaften der Marinejugenden sowie Schulen und Verbände aus dem zivilen Bereich.
Sie alle bekommen ihre Boote in begrenzter Anzahl von der Marine gestellt. Wer - wie viele Segelvereine - einen eigenen Kutter in der Flotte hat, startet in der K-II-K-, JWK- oder ZK10-Klasse. Und auch die „Offene Landesjugendmeisterschaft im Kuttersegeln“ ist Bestandteil der Wettfahrten.
Kontakt:
Marinestützpunktkommando Kiel
Organisationsstab Marinekutterregatta
Schweriner Straße 17
24106 Kiel
Telefon 0431 / 71745 -3177 oder -3176
Ausschreibung zum 20. Kutterspektakel
An alle Kutterbegeisterten,
hier der 1. Aufruf zu unserem 20. Kutterspektakel am 09.06.2018 in Bernburg. Es ist die größte Veranstaltung dieser Art in Deutschland mit einem Teilnehmerfeld von über 30 bis 50 Mannschaften.
Für dieses Jubiläum lassen wir uns besonders viel einfallen und es wird wieder eine geniale Party bis spät in die Nacht!
Ihr könnt Euch ab jetzt auf unserer Homepage unter www.maritimer-club.de anmelden.
Dort findet Ihr auch Infos, Bilder und Videos der letzten Wettkämpfe.
Jetzt heißt es schnell sein!
Mit Überweisung des Startgeldes werdet Ihr in der Liste gesetzt.
Zur Info:
Im Rahmen dieser Veranstaltung findet auch in diesem Jahr der 6. Saalepokal im Kutterrudern über 2.000 m statt. Hier könnt Ihr Seesportmannschaften im Kampf um die Zeiten aus ganz Deutschland erleben.
Auch in diesem Jahr bieten wir Euch wieder eine Veranstaltung für die ganze Familie an, bei der über die Betreuung der Kleinsten mit Bastelstraße, Kinderschminken, kostenlosem Bilderautomat und Hüpfburg der Spaß nicht zu kurz kommt und bei dem Auftritt von Vereinen und von DJ Heiko und Rolle bis weit in die Nacht auch die Großen ihr Vergnügen haben werden.
Gebt die Info bitte auch an andere Interessierte weiter!
Ausschreibung Blaues Band Müritz 2017
Die schnellsten Boote erhalten die »Blauen Bänder der Müritz«. Es erfolgt außerdem eine Klassenwertung (bei mind. 6 Booten je Klasse) und eine Yardstickwertung für Kielboote. Die »Blauen Bänder der Junioren« werden an die jeweils schnellsten Boote einer Klasse (bei mind. 3 gemeldeten Booten je Klasse) vergeben. Die ersten drei Boote einer Klasse erhalten eine Urkunde.
Weitere Details in der Ausschreibung!
Ausschreibung Marine-Regatta-Verein Deutschland – Cup
Ausrichter des Marine-Regatta-Verein Deutschland - Cup ist die Segelkameradschaft Waren (Müritz) e.V. am 26. August 2017 Waren (Müritz). Details siehe Ausschreibung.
Jugendworkshop des Deutschen Marinebundes 2018
Ausschreibung zum Jugendworkshop des Deutschen Marinebundes e.V.
Vom 19.01.2018 bis 21.01.2018 im Hotel Admiral Scheer, Strandstr. 92, 24235 Laboe
Themen des Jugendworkshops: Deutscher Marinebund – das Bündnis für Mensch. Schifffahrt. Meer. Perspektiven und Möglichkeiten für unsere Jugendarbeit heute und in der Zukunft
Anmeldeschluss: 15.12.2017 bei Roman Iwer Beisitzer für Jugendarbeit
25. Ostseepokal Rostock 2017
AUSSCHREIBUNG ZUM „25. OSTSEEPOKAL“ IM KUTTERSEGELN 2017
Veranstalter: See- und Segelsportverein der Hansestadt Rostock e.V.
Bootsklasse: ZK 10, Holz und GFK
Regattatermin: 12.08.2017
Meldeschluss: 08.08.2017 bis spätestens 7 Uhr
Teilnahmeberechtigung: Besatzungen des DSSV und DMB
Anmeldung: 11.08.2017, 17:00 bis 21:00 Uhr, 12.08.2017, 07:00 bis 08:00 Uhr
Törnplan des Segelschulschiffs Greif
Mitsegeln auf dem Segelschulschiff "Greif" ist ein besonderes Erlebnis. Segelerfahrung ist dazu nicht erforderlich, allerdings sollten die Hobby-Matrosen über 16 Jahre alt sein. Wer einmal mitsegeln möchte, kann sich mithilfe des Törnplans einen Überblick verschaffen, welche Häfen die "Greif" dieses Jahr anläuft, und sich dann für den Wunschtörn anmelden. Vielleicht ist ja noch eine Koje frei. Weitere Informationen unter www.sssgreif.de
Sommer, Sonne, Bodensee – Jamboree 2017
Ausschreibung für das DMB-Bundesjugendzeltlager 2017 am Bodensee, in der Zeit von Samstag, 29. Juli 2017 bis Samstag, 05. August 2017 (8 Tage einschließlich An- und Abreise).
Ausschreibungen Bayern-Cup und Frankencup 2017
Ausschreibungen der Regatta DMB Landesverband Bayern-Cup am 29.04.2017 und des Frankencups 2017 - Landesmeisterschaft Bayern im Jollenmehrkampf am 29./30.04.201, jeweils auf dem Untreusee in Hof
Scroll
Aktuelle Ausschreibungen LV-Cup Bayern und Franken-Cup 2018
Aktuelle Regatta-Ausschreibungen zum offenen Landesverband Bayern - Cup 2018 und „Frankencup 2018“ Landesmeisterschaft Bayern im Jollenmehrkampf Ranglistenwettkampf des DSSV - RLF 1,30.
am 30.06.2018 auf dem Untreusee in Hof. Ausgerichtet von der Marinejugend Hof e.V.
Ausschreibung Kieler-Woche-Kutterregatta 2018
JETZT ANMELDEN!
Die Marinekutterregatten gehören längst zum offiziellen Kieler-Woche-Programm. In den jeweiligen Kutterklassen starten Mannschaften aus dem militärischen und zivilen Bereich.
Organisator und Ausrichter der Marine-Kutterregatten ist das Marinestützpunktkommando Kiel.
In insgesamt fünf Kutterklassen starten regelmäßig über tausend Segler. So treten in der „Internationalen Klasse“ vor allem Mannschaften der Bundeswehr, Reservisten- und Marinekameradschaften sowie die Teams befreundeter Nationen gegeneinander an. In der „Offenen Klasse“ segeln Mannschaften der Marinejugenden sowie Schulen und Verbände aus dem zivilen Bereich.
Sie alle bekommen ihre Boote in begrenzter Anzahl von der Marine gestellt. Wer - wie viele Segelvereine - einen eigenen Kutter in der Flotte hat, startet in der K-II-K-, JWK- oder ZK10-Klasse. Und auch die „Offene Landesjugendmeisterschaft im Kuttersegeln“ ist Bestandteil der Wettfahrten.
Kontakt:
Marinestützpunktkommando Kiel
Organisationsstab Marinekutterregatta
Schweriner Straße 17
24106 Kiel
Telefon 0431 / 71745 -3177 oder -3176
Ausschreibung zum 20. Kutterspektakel
An alle Kutterbegeisterten,
hier der 1. Aufruf zu unserem 20. Kutterspektakel am 09.06.2018 in Bernburg. Es ist die größte Veranstaltung dieser Art in Deutschland mit einem Teilnehmerfeld von über 30 bis 50 Mannschaften.
Für dieses Jubiläum lassen wir uns besonders viel einfallen und es wird wieder eine geniale Party bis spät in die Nacht!
Ihr könnt Euch ab jetzt auf unserer Homepage unter www.maritimer-club.de anmelden.
Dort findet Ihr auch Infos, Bilder und Videos der letzten Wettkämpfe.
Jetzt heißt es schnell sein!
Mit Überweisung des Startgeldes werdet Ihr in der Liste gesetzt.
Zur Info:
Im Rahmen dieser Veranstaltung findet auch in diesem Jahr der 6. Saalepokal im Kutterrudern über 2.000 m statt. Hier könnt Ihr Seesportmannschaften im Kampf um die Zeiten aus ganz Deutschland erleben.
Auch in diesem Jahr bieten wir Euch wieder eine Veranstaltung für die ganze Familie an, bei der über die Betreuung der Kleinsten mit Bastelstraße, Kinderschminken, kostenlosem Bilderautomat und Hüpfburg der Spaß nicht zu kurz kommt und bei dem Auftritt von Vereinen und von DJ Heiko und Rolle bis weit in die Nacht auch die Großen ihr Vergnügen haben werden.
Gebt die Info bitte auch an andere Interessierte weiter!
Ausschreibung Blaues Band Müritz 2017
Die schnellsten Boote erhalten die »Blauen Bänder der Müritz«. Es erfolgt außerdem eine Klassenwertung (bei mind. 6 Booten je Klasse) und eine Yardstickwertung für Kielboote. Die »Blauen Bänder der Junioren« werden an die jeweils schnellsten Boote einer Klasse (bei mind. 3 gemeldeten Booten je Klasse) vergeben. Die ersten drei Boote einer Klasse erhalten eine Urkunde.
Weitere Details in der Ausschreibung!
Ausschreibung Marine-Regatta-Verein Deutschland – Cup
Ausrichter des Marine-Regatta-Verein Deutschland - Cup ist die Segelkameradschaft Waren (Müritz) e.V. am 26. August 2017 Waren (Müritz). Details siehe Ausschreibung.
Jugendworkshop des Deutschen Marinebundes 2018
Ausschreibung zum Jugendworkshop des Deutschen Marinebundes e.V.
Vom 19.01.2018 bis 21.01.2018 im Hotel Admiral Scheer, Strandstr. 92, 24235 Laboe
Themen des Jugendworkshops: Deutscher Marinebund – das Bündnis für Mensch. Schifffahrt. Meer. Perspektiven und Möglichkeiten für unsere Jugendarbeit heute und in der Zukunft
Anmeldeschluss: 15.12.2017 bei Roman Iwer Beisitzer für Jugendarbeit
25. Ostseepokal Rostock 2017
AUSSCHREIBUNG ZUM „25. OSTSEEPOKAL“ IM KUTTERSEGELN 2017
Veranstalter: See- und Segelsportverein der Hansestadt Rostock e.V.
Bootsklasse: ZK 10, Holz und GFK
Regattatermin: 12.08.2017
Meldeschluss: 08.08.2017 bis spätestens 7 Uhr
Teilnahmeberechtigung: Besatzungen des DSSV und DMB
Anmeldung: 11.08.2017, 17:00 bis 21:00 Uhr, 12.08.2017, 07:00 bis 08:00 Uhr
Törnplan des Segelschulschiffs Greif
Mitsegeln auf dem Segelschulschiff "Greif" ist ein besonderes Erlebnis. Segelerfahrung ist dazu nicht erforderlich, allerdings sollten die Hobby-Matrosen über 16 Jahre alt sein. Wer einmal mitsegeln möchte, kann sich mithilfe des Törnplans einen Überblick verschaffen, welche Häfen die "Greif" dieses Jahr anläuft, und sich dann für den Wunschtörn anmelden. Vielleicht ist ja noch eine Koje frei. Weitere Informationen unter www.sssgreif.de
Sommer, Sonne, Bodensee – Jamboree 2017
Ausschreibung für das DMB-Bundesjugendzeltlager 2017 am Bodensee, in der Zeit von Samstag, 29. Juli 2017 bis Samstag, 05. August 2017 (8 Tage einschließlich An- und Abreise).
Ausschreibungen Bayern-Cup und Frankencup 2017
Ausschreibungen der Regatta DMB Landesverband Bayern-Cup am 29.04.2017 und des Frankencups 2017 - Landesmeisterschaft Bayern im Jollenmehrkampf am 29./30.04.201, jeweils auf dem Untreusee in Hof