headerbild Wir sind Weltbürger.

60 Jahre Marinekameradschaft Lütjenburg

Am 09. August 2025 feierten 42 Kameraden und Gäste das 60-jährige Bestehen der Marinekameradschaft Lütjenburg in der „Alten Schmiede“.

Der erste Vorsitzende Jochen Brüchmann konnte als Gäste Bürgervorsteherin Jutta Zillmann, die auch den Heimatbund vertrat, den LV Leiter Nord des DMB, Dieter Reschke, den Vorsitzenden des Freundeskreises der Fregatte Schleswig-Holstein, Hans Wilhelm Rahn, den Vorsitzenden der DLRG OV Lütjenburg, Joachim Stehen, und eine Abordnung der MK Oldenburg begrüßen.

Danach gab er einen Überblick über die Aktivitäten der 60 Jahre, die durch eine Videopräsentation mit Bildern unterstützt wurde.

1958 trafen sich 40 ehemalige Mariner beim Kamerad Riemenschneider zu einem Stammtisch. Dabei wurde beschlossen, sich einmal monatlich zu treffen, jedoch ohne einen Verein zu gründen.

1965 wurde vom Landesverband des Deutschen Marinebundes angeregt, eine Marinekameradschaft Lütjenburg zu gründen, die dann im Mai 1965 mit 21 Mitgliedern stattfand. Als erster Vorsitzende wurde Kamerad Ketels gewählt. Die Treffen wurden im Hotel Brüchmann durchgeführt.

Ab 1992 wurden dann die Treffen im Soldatenhaus „Uns Hus“ bis 2011abgehalten. Nach dem Schließen des Soldatenhauses wurden die Treffen an verschiedenen Orten durchgeführt, bis dann die Mitglieder 2013 – durch den Heimatbund – die Möglichkeit fanden, ihr neues Domizil in der „Alten Schmiede“ einzurichten.

In den 60 Jahren nahmen die Kameraden aktiv an Veranstaltungen der Stadt, dem DMB und andere Aktivitäten teil, wie Besuchen bei Dienststellen, Fahren und Veranstaltungen.

Reschke überbrachte die Grüße des DMB und des LV Nord und übergab ein Geschenkt an die Kameraden, damit der nächste „Grog-Abend“ sichergestellt ist. Zillmann überbrachte die Glückwünsche der Stadt Lütjenburg und bedankte sich für die Arbeit und Aktivitäten der MK Lütjenburg; sie übergab eine Ehrenurkunde der Stadt Lütjenburg.

Nach dem offiziellen Teil wurde dann das Sommerfest mit dem traditionellen Backfischessen statt. Nach dem Essen fand ein umfangreicher und interessanter Austausch der Teilnehmer über die letzten 60 Jahre der MK statt. Es war wieder einmal ein gelungener Abend im Kreise der MKLütjenburg

Text u. Fotos: B. Kieschnick

Dieter Reschke

Unser Versorgungsteam beim Herrichten des Backfisches

Zurück zur Übersicht