headerbild Wir sind Weltbürger.

Auftritte zur Adventzeit

Das vergangene Jahr endete musikalisch mit drei Auftritten des Shanty-Chors der Marinevereinigung Braunschweig zur Adventzeit.

Am 07. Dezember 2024 stand das Konzert im AWO-Begegnungszentrum Frankfurter Straße in Braunschweig in unserem Kalender. Ein Auftritt, der seit Jahren in der Vorweihnachtszeit zu unserem Pflichtprogramm gehört und von allen immer gern wahrgenommen wird.

In dem sehr gut besuchten Saal des Hauses wurden wir anlässlich einer Weihnachtsfeier von den ca. 80 Gästen mit großem Applaus empfangen. Von Beginn an konnten wir mit schwungvollen Shantys und Seemannliedern das Publikum zum Schunkeln und zum Mitsingen motivieren.

Nachdem überraschend zwei unserer Solo-Sänger nicht aufgetaucht sind (hinterher haben wir erfahren, aus gutem Grund) ist unser jüngster Sänger Hendrik für Hans-Werner in der zweiten Hälfte kurzfristig eingesprungen und erhielt für seinen „Junge, komm bald wieder“ großen und verdienten Applaus.

Am Schluss ging mit Weihnachtsliedern weiter, sehr zur Freude aller Beteiligten. Das Publikum war textsicher und sang begeistert mit. Zu unserer Überraschung gehörte das Lied „In der Weihnachtsbäckerei“ zu den Favoriten der Zuhörer. Sehr gern werden wir auch im nächsten Jahr eine Einladung zu einem Konzert im Begegnungszentrum wahrnehmen.

Es war ein schöner Tag bei der AWO, der für den Chor mit einem Besuch in einem nahegelegenen griechischen Restaurant seinen Abschluss fand. Dort stimmte der Chor, zur großen Freude des Wirtes noch einige Lieder an, der sich mit einigen Runden seines „Spezial-Ouzos“ dafür bedankte.

Text: Harald Bollmeier

Am 13. Dezember folgte ein Auftritt im Seniorenheim Brunswick (Alloheim) in Braunschweig, in dem wir schon sehr oft waren. Es ist uns immer eine Freude in dem Haus für die Senioren und die Pflegerinnen und Pfleger singen zu dürfen. Das liegt auch daran, dass diese trotz mancher Sorgen stets mit Freude dabei sind.

Obwohl es dieses Mal aufgrund großer Teilnehmerzahl sehr eng war (vor allen Dingen für den Chor), wurde zu unserem Weihnachtsprogramm laut mitgesungen, geschunkelt und sogar getanzt. Vom Veranstalter wurden wir hinterher mit kalten und heißen Getränken, Keksen, Eierkuchen und Bratwürstchen verwöhnt. Anschließend fuhren wir alle mit einem guten Gefühl nach Hause.

Unser dritter und damit letzter Termin in der Adventzeit war der 15. Dezember in der Peter- und Paul-Kirche in Neuerkerode anlässlich eines Weihnachtsmarktes. Da passte unser Weihnachtsprogramm genau. Auch hier hatten wir ein sehr nettes Publikum, das mitgesungen und geschunkelt hat. Danke an die Evangelische Stiftung Neuerkerode für die Einladung. In einer Kirche zu singen ist immer wieder ein schönes Erlebnis.

Text: Waltraud Ebeling

Fotos: MVg Braunschweig

Zurück zur Übersicht