headerbild Wir sind Weltbürger.

Besuch von Frau Sandra Carstensen in Laboe

Laboe, 10.02.2025 – In einer herzlichen und respektvollen Atmosphäre besuchte Sandra Carstensen, die Frau des ehemaligen Ministerpräsidenten Peter Harry Carstensen und aktuelle CDU Bundestagskandidatin für den Wahlkreis 006 (Plön, Neumünster und Segeberg-Amt Boostedt-Rickling), am 10.02.2025 den Deutschen Marinebund und das Marine-Ehrenmal in Laboe. Dieser Besuch war nicht nur eine Hommage an die maritime Tradition Deutschlands, sondern auch eine Gelegenheit, die Bedeutung der Seefahrt und der Marinegeschichte für die Region und den gesamten Wahlkreis zu würdigen.

Bei ihrer Ankunft wurde Sandra Carstensen von Vertretern des Deutschen Marinebundes herzlich empfangen. Sie betonte die Wichtigkeit der Marine für die deutsche Geschichte und die unermüdlichen Dienste der Marineangehörigen, die oft im Schatten stehen. „Es ist von großer Bedeutung, dass wir die Leistungen und das Engagement derjenigen, die für unser Land gedient haben, anerkennen und würdigen“, sagte Carstensen.

Das Marine-Ehrenmal, das als Gedenkstätte für die gefallenen Marinesoldaten des 1. Weltkriegs errichtet wurde und nach Umwidmungen heute Internationale Gedenkstätte für alle auf See gebliebenen aller Nationen ist, beeindruckte die Besucherin mit seiner majestätischen Architektur und der tiefen Symbolik. Sandra Carstensen erhielt durch Christian Lantau eine Führung über das Gelände und zeigte sich tief beeindruckt von dem Wissen des Guides und der Geschichte zum Ehrenmal. „Ich war schon mehrfach am Marine-Ehrenmal, doch die heutige Führung war ein ganz neues, viel intensiveres Erlebnis. Man erhält viel Hintergrundwissen und viele Informationen, die einem als einfachem Besucher sonst verborgen bleiben.“
Im Anschluss an die Führung hatte Carstensen die Gelegenheit, mit DMB-Präsident Heinz Maurus und Bundesgeschäftsführer Mike Brach ins Gespräch zu kommen. Struktur und Aufgaben des Marinebundes wurden Ihr dabei nähergebracht. Sie zeigte großes Interesse an den aktuellen Projekten wie der Turmsanierung und Initiativen des Bundes, die darauf abzielen, das maritime Bewusstsein in der Gesellschaft zu fördern.

Der Deutsche Marinebund und das Marine-Ehrenmal samt Technischem Museum U 995 in Laboe bleiben wichtige Orte des Gedenkens und der Bildung, die auch in Zukunft Besucher aus nah und fern anziehen werden.

Zurück zur Übersicht