Leidenschaft fürs Maritime
Es gibt nicht viele Vereinstermine, zu denen die Anwesenheit der Mitglieder geradezu zwingend gefordert ist. Die Jahresversammlung gehört allerdings dazu, und auf einer solchen legten die Mitglieder der Marinekameradschaft (MK) Heide mit einem Veranstaltungskalender und geplanten Aktivitäten den Kurs fürs Jahr fest.
Vorsitzender Kurt-Ewald Finke bedankte sich fürs Kommen. In seinem Rechenschaftsbericht ließ er das vergangene Jahr Revue passieren. Einer der Höhepunkte waren die Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen der MK Heide. Der Rückblick ließ auch deutlich werden, dass die Aktivitäten der Marinekameradschaft gerne wahrgenommen werden. Die monatlichen Bordabende erfreuten sich großer Beliebtheit. Besonders hervorgehoben wurde der Jahresausflug, der ins Rendsburger Schifffahrtsmuseum und zum Himbeerhof am Nord-Ostsee-Kanal führte.
Bei anstehenden Wahlen wurden stellvertretende Vorsitzende Isolde Gumz und Schatzmeisterin Gudrun Finke bestätigt sowie Thomas Däche zum ersten Ersatzkassenprüfer gewählt. Im Anschluss stellte der Vorsitzende die geplanten Veranstaltungen vor. Besucht werden soll das Schifffahrtsmuseum Nordfriesland in Husum, verbunden mit einer Kutschfahrt zur Hallig Südfall. Unter dem Motto „Vom Matrosenessen zum Klassiker – Horror oder Gourmet-Essen“ möchte die Marinekameradschaft zudem Interessierten Labskaus näherbringen. Wer es kenne, der kenne den Norden, meinte Finke. Den traditionellen Seemannsschmaus soll es mit Gästen im April geben. Auch wollen die Heider Marine- und Reservistenkameraden mit Ordnern den 39. Heider Abendstadtlauf am 13. Juni wieder unterstützen.
Den Terminen stimmten alle zu, und es soll weitere geben. Die Tagesordnung war nach 59 Minuten abgearbeitet, was nicht hieß, dass sich alle zerstreuten. Nach dem Schlusswort des Vorsitzenden hieß es „Besanschot an“, Rum-Ausgabe. „Im Anschluss gab es noch Rees an der Stammback bis vier Glasen.“.
Die sogenannte Stammback während der Jahresversammlung der Marinekameradschaft Heide
Text u. Foto: Kurt-Ewald Finke
