headerbild Wir sind Weltbürger.

Mitgliederversammlung der Mk Zerbst

Nicht mit Tatütata, aber voller Spannung trafen wir Kameraden der Marinekameradschaft Zerbst am 11. Juli 2025 bei der Zerbster Feuerwehr ein. Wir wollten uns über die Arbeit der dortigen Kameraden, den Stand der Technik und den Fuhrpark informieren.

Oberbrandmeister und Zugführer der Zerbster Stadtfeuerwehr, Christian Nilges, führte die 20 Mk – Mitglieder über das Gelände. Er informierte mit Sachkunde zu den vorhandenen Fahrzeugen, welche Aufgaben diese erfüllen können, welche Rettungsmittel, Brandbekämpfungsmittel, Aggregate zur Feuerbekämpfung und welche Mittel zur Rettung und Bergung von Personen zum Einsatz kommen.

Wir konnten uns alle Fahrzeuge der FFW ansehen, so auch den Hubsteiger. Fragen stellen war selbstverständlich erwünscht, denn hier ging keiner vom Hof ohne eine befriedigende Antwort. Das Eintreffen einer Brandwache vom Flächenbrand aus Pakendorf führte dazu, auch hier einige Fragen zur Bekämpfung des Großbrandes loszuwerden. Information aus erster Hand sozusagen.

Nach einem Rundgang im Gebäude mit den Räumen für Schulungen und Aufenthalt konnten wir uns den „Schlauchturm“ ansehen, welcher in dieser Form nicht mehr genutzt wird. Dort fand auch gerade eine Übung des Nachwuchses unserer Wehr statt.

Die Kameraden luden uns noch zum Grillen ein und Reinhard Ribbe überreichte Christian Nilges eine von der Mk gefertigte Knotentafel als Gastgeschenk. Diese war von unserem Kameraden Hans Wink angefertigt worden.

Text u. Foto: Hans-Joachim Heinemann

Christian Nilges und Reinhard Ribbe
Zurück zur Übersicht