headerbild Wir sind Weltbürger.

MK Kreiensen in Stralsund

Die Marinetechnikschule (MTS) in Parow Mecklenburg-Vorpommern wurde mit der Planung, Vorbereitung und Durchführung des Tages der Bundeswehr in der Hansestadt Stralsund am 28. Juni 2025 beauftragt.

Die Marinekameradschaft „Admiral von Hipper“ Kreiensen und Umgebung (MK) pflegt seit vielen Jahren gute Kontakte zur MTS, und hat sich über die Einladung mit gleichzeitiger Bitte um Unterstützung sehr gefreut. Die Zusammenarbeit bei der Planung, Vorbereitung und Durchführung war ausgezeichnet.

Das Team aus Kreiensen bestand aus den Mitgliedern Bärbel und Wolfgang Krawitz, Dietmar Schneider und Dieter Henze.

Der eigene attraktive Informationsstand wurde an zentraler Stelle der Hafeninsel aufgebaut, in unmittelbarer Nähe der „Gorch Fock I“ und einem großen Hubschrauber der Luftwaffe. Die Übernachtung stand in modernen Räumlichkeiten in der Strelasund-Kaserne in Parow zur Verfügung.

Das Event fand auf der historischen Hafeninsel in Stralsund bei strahlendem Sonnenschein statt, mitten im Herzen der Stadt und in zentraler Lage. 18.000 Besucherinnen und Besucher wurde ein abwechslungsreiches, sehr interessantes Programm geboten mit Open Ship auf der Korvette MAGDEBURG und Tender ELBE, Fahrzeug- und Geräteschau des Deutschen Heeres und der Luftwaffe, diverse Informationsstände zu Ausbildung, Karriere und Bildung.

Der Tag der Bundeswehr 2025 fand gleichzeitig an zehn Standorten bundesweit statt. Ziel war es u.a. Transparenz zu schaffen, den Dialog mit der Bevölkerung zu suchen und um vorrangig junge Menschen für eine Karriere zu gewinnen.

Am Nachmittag war die Vereidigung und feierliches Gelöbnis auf dem Alten Markt von Stralsund mit dem Generalinspekteur der Bundeswehr Carsten Breuer und dem Stabsmusikkorps der Bundeswehr aus Berlin.

Das Standteam der MK Kreiensen bezeichnet die Teilnahme als vollen Erfolg. Viele Besucherinnen und Besucher haben den Stand angelaufen, Gespräche geführt, Informationen eingeholt.

Neben der Maritimen Darstellung wurde auch unsere Heimat präsentiert wie die ehemalige Hanse- und Fachwerkstadt Einbeck, das Einbecker Bier, der PS-Speicher, Europas größte Oldtimersammlung, der Harz und Solling. Die Werbung war gut, denn bei den persönlichen Gesprächen konnten wir feststellen, dass Einbeck in dem 500 km entfernten Stralsund nicht so sehr bekannt ist. Herzlichen Dank dem PS-Speicher und der Tourist-Information für das bereitgestellte Werbematerial.

Text: Dieter Henze, Fotos: MK Kreiensen

Zurück zur Übersicht