Neues bei der MK Lahnstein
Die Marinekameradschaft Lahnstein hat ihre Jahreshauptversammlung und ein Sommerfest durchgeführt. Mit über 40 Mitgliedern war die diesjährige Jahreshauptversammlung in der MK-Messe gut besucht. Nach Begrüßung durch den „Noch-Vorsitzenden“ Wolfgang Jäger erfolgten die Feststellung der Beschlussfähigkeit, Totenehrung und ein ausführlicher Jahresrückblick. Schatzmeister Wolfgang Breitenbach legte einen ausgeglichenen Kassenbericht vor, an dem auch die beiden Kassenprüfer Rainer Hildenbrand und Klaus Oehlert nichts auszusetzen hatten. Nach Entlastung des amtierenden Vorstandes folgte nun die mit Spannung erwartete Neuwahl des Gesamtvorstandes. Die Versammlung wählte zunächst Hans-Georg Schwamb als Nachfolger für den bisherigen Amtsinhaber Wolfgang Jäger an die Spitze der MK Lahnstein. Die anschließende Wahl der übrigen Vorstandspositionen ging zügig „über die Bühne“, weil die Mitglieder allen Wahlvorschlägen des neuen Vorsitzenden einstimmig folgten.
Damit setzt sich der neue geschäftsführende Vorstand wie folgt zusammen:
- MK-Vorsitzender und Chorbeauftragter: Hans-Georg Schwamb,
- Stellvertretender Vorsitzender: Klaus Dieter Oraczewski,
- Schriftführer und Presse-/Öffentlichkeitsbeauftragter: Wolfgang Jäger,
- Schatzmeister: Wolfgang Breitenbach.
- In den erweiterten Vorstand wurden gewählt:
Gerd Salzig (Messewart), Dieter Ely (Vertreter Schatzmeister), Hans-Werner Schupbach (Vertreter Schriftführer mit spez. Aufgaben) und Heiko Schiller (Beisitzer und Vize-Dirigent des Shanty-Chors).
Der scheidende Vorsitzende dankte den ehemaligen Vorstandskollegen Martin Friedrich, Matthias Kern und Dieter Ely für ihre Arbeit und überreichte jeweils einen Wertgutschein.
Nachdem der neue Gesamtvorstand feststand, hob Hans-Georg Schwamb auch weitere Mitglieder ohne Mandat hervor, die sich als Beauftragte „mit Herzblut“ um bestimmte Themenbereiche kümmern. Wolf-Rüdiger Färber betreut das gesamte Notenmaterial des Chores, Dieter Stüwe hat als Bootsmann Flaggen und Flaggenmast im Blick und Hans-Werner Schupbach kümmert sich akribisch um die Führung des MK-Logbuches. Michael Baumann pflegt vorerst noch weiterhin die MK-Homepage im Internet. Besondere Bedeutung haben auch die „Marinefrauen“ rund um Rita Jäger, die sich um Küche und Imbiss bei den Veranstaltungen kümmert und mit dem Jahresessen sowie regelmäßigen Stammtischen den Zusammenhalt der Frauen organisiert.
Zum Abschluss wurden mit Rainer Hildenbrand und Willi Zell zwei Kassenprüfer benannt und Horst Döring als Delegierter für den Abgeordnetentag des Deutschen Marinebundes in Wetzlar entsandt.
In einem Schluss-Statement fasste der neue Vorsitzende Hans-Georg Schwamb, der bereits von 2013 bis 2019 an der Spitze der MK stand, den Verlauf der Versammlung noch einmal zusammen und forderte alle dazu auf, den Vorstand nach Kräften zu unterstützen. Er schloss die Versammlung mit einem mahnenden Appell an die Mitglieder: „Wenn es immer nur Wenige und immer nur Dieselben sind, die sich um die vielfältigen Aufgaben des Vereins kümmern, wird es kaum gelingen, die heute gut funktionierende Marinekameradschaft Lahnstein auf Dauer zu erhalten!“
Bei allerbestem Wetter trafen sich Anfang Juli über 80 Mitglieder, Freunde und Förderer der MK zu ihrem Sommerfest. Traditionell hatte Kamerad Hans-Werner Schupbach seinen wunderschönen Garten in Braubach dafür wieder zur Verfügung gestellt. Fleißige Helfer hatten bereits am Vortag für Sitzgelegenheit und Beleuchtung gesorgt sowie Grill und Kühlwagen bereitgestellt. Und dann konnte es los gehen!
Einen „heißen Job“ erledigten vom MK-Vorstand Hans-Georg Schwamb und Wolfgang Jäger mit Unterstützung von Helmut Franz am Grill bei der Zubereitung von unzähligen Bratwürstchen und Steaks. Eifrige „Marinefrauen“ stellten verschiedene Salate als Beilage bereit, und dazu gab es kühle Getränke.
Die Stimmung unter dem riesigen Nussbaum war bestens; dazu trugen auch die Sänger und Musiker des Shantychors bei, die mit ein paar Liedern und musikalischen Beiträgen für zusätzliche Unterhaltung der Leute sorgten.
Schatzmeister Wolfgang Breitenbach hatte bereitwillig seine Kasse geöffnet, und so gab es für einen kleinen Selbstkostenbeitrag „all inclusive“ für alle!
Wie prognostiziert hielt auch das Wetter, sodass man auf den Aufbau von Zelten verzichtet konnte. Der Vorsitzende Hans-Georg Schwamb dankte Hans-Werner Schupbach für die Bereitstellung seines Gartengeländes mit einem Weinpräsent und versprach eine Wiederholung des MK-Sommerfestes an diesem Ort im nächsten Jahr.
Text: Wolfgang Jäger, Fotos: MK Lahnstein
Der neue Vorstand: (v.l.n.r.) Horst Döring, Ehrenvorsitzender, Gerd Salzig, Hans-Werner Schupbach, Hans-Georg Schwamb, Wolfgang Jäger, Wolfgang Breitenbach, Heiko Schiller, Dieter Ely; es fehlt Klaus Oraczewski