Berichte
Umschlagsmenge stabil
05. April 2021
Schleswig-Holsteinische Häfen sind Garant für Versorgungssicherheit im Corona-Jahr 2020. Umschlagsmenge stabil bei über 50 Millionen Tonnen Ladung....
Weiterlesen
Neuer Blick auf Plattentektonik
05. April 2021
Nature-Studie weist Transform-Störungen eine aktive Rolle bei der Gestaltung von Ozeanböden nach ...
Weiterlesen
Sedimente als Nährstoff-Vermittler
03. April 2021
Studie zeigt komplexes Wechselspiel zwischen Gletschern und dem Meeresboden in arktischen Fjorden...
Weiterlesen
Schiffsmodelle aus Rendsburg
01. April 2021
Die Marinekameradschaft Scharnhorst Soltau hat Schiffsmodelle und weitere Exponate für ihre zukünftige maritime Dauerausstellung von der MK Rendsburg erhalten....
Weiterlesen
Krise als Chance
01. April 2021
Neustart für die maritime Wirtschaft nur mit Innovationen in Umwelt- und Klimaschutz - Maritimer Koordinator Brackmann legt Bericht über maritime Wirtschaft vor ...
Weiterlesen
Der 1. DMJ E-Sailing Cup
31. März 2021
Die Deutsche Marinejugend hat den 1. DMJ E-Sailing-Cup durchgeführt. Die Teilnehmer segelten in acht Läufen gegeneinander – virtuell....
Weiterlesen
Neu: Bilgenwasser-Entsorgungsanlage
31. März 2021
Die Krabbenkutter können ihr Bilgenwasser jetzt in einer neuen Anlage im Büsumer Hafen entsorgen...
Weiterlesen
Labskaus to go
29. März 2021
Die Marinekameradschaft Thetis Roden hat „Labskaus to go" verkauft – das kam gut an....
Weiterlesen
Führungswechsel in Plön
29. März 2021
Am Dienstag, den 30. März 2021 um 14 Uhr, übergibt Konteradmiral Christoph Müller-Meinhard das Kommando über die Marineunteroffizierschule in Plön von Kapitän zur See Matthias Kähler an Kapitän zur See Klaus Heermeier ...
Weiterlesen
Verabschiedung des Kommandeurs der MUS Plön in Laboe
29. März 2021
Mit herzlichem Dank für die gute Zusammenarbeit verabschiedeten Präsident Maurus, Vizepräsident Haase und Bundesgeschäftsführer Brach den scheidenden Kommandeur der Marineunteroffizierschule Kapitän zur See Kähler in den Ruhestand...
Weiterlesen
Scroll
Umschlagsmenge stabil
05. April 2021Schleswig-Holsteinische Häfen sind Garant für Versorgungssicherheit im Corona-Jahr 2020. Umschlagsmenge stabil bei über 50 Millionen Tonnen Ladung....
Neuer Blick auf Plattentektonik
05. April 2021Nature-Studie weist Transform-Störungen eine aktive Rolle bei der Gestaltung von Ozeanböden nach ...
Sedimente als Nährstoff-Vermittler
03. April 2021Studie zeigt komplexes Wechselspiel zwischen Gletschern und dem Meeresboden in arktischen Fjorden...
Schiffsmodelle aus Rendsburg
01. April 2021Die Marinekameradschaft Scharnhorst Soltau hat Schiffsmodelle und weitere Exponate für ihre zukünftige maritime Dauerausstellung von der MK Rendsburg erhalten....
Krise als Chance
01. April 2021Neustart für die maritime Wirtschaft nur mit Innovationen in Umwelt- und Klimaschutz - Maritimer Koordinator Brackmann legt Bericht über maritime Wirtschaft vor ...
Der 1. DMJ E-Sailing Cup
31. März 2021Die Deutsche Marinejugend hat den 1. DMJ E-Sailing-Cup durchgeführt. Die Teilnehmer segelten in acht Läufen gegeneinander – virtuell....
Neu: Bilgenwasser-Entsorgungsanlage
31. März 2021Die Krabbenkutter können ihr Bilgenwasser jetzt in einer neuen Anlage im Büsumer Hafen entsorgen...
Labskaus to go
29. März 2021Die Marinekameradschaft Thetis Roden hat „Labskaus to go" verkauft – das kam gut an....
Führungswechsel in Plön
29. März 2021Am Dienstag, den 30. März 2021 um 14 Uhr, übergibt Konteradmiral Christoph Müller-Meinhard das Kommando über die Marineunteroffizierschule in Plön von Kapitän zur See Matthias Kähler an Kapitän zur See Klaus Heermeier ...
Verabschiedung des Kommandeurs der MUS Plön in Laboe
29. März 2021Mit herzlichem Dank für die gute Zusammenarbeit verabschiedeten Präsident Maurus, Vizepräsident Haase und Bundesgeschäftsführer Brach den scheidenden Kommandeur der Marineunteroffizierschule Kapitän zur See Kähler in den Ruhestand...