Scharfe Schüsse im Nordmeer
Vom 6. Oktober bis zum 30. Oktober 2025 wird das größte Flugkörperschießen der Deutschen Marine seit 30 Jahren stattfinden. „Missile Firing Exercise 2025“, kurz „MFE“ genannt, wird vor der Küste Norwegens im Nordmeer durchgeführt. Die Übung mit der Bezeichnung „Andøya“ dient den Besatzungen dazu, die komplexen Waffensysteme und die Verfahrensabläufe unter beinahe Realbedingungen zu trainieren.
Dabei soll auch die Zusammenarbeit mit der Deutschen Luftwaffe und dem Deutschen Heer im Rahmen der streitkräftegemeinsamen taktischen Feuerunterstützung gestärkt werden. An der Übung werden dieses Jahr insgesamt zehn Einheiten der Deutschen Marine teilnehmen.
Hintergrundinformationen
Bereits seit 2016 nutzt die Deutsche Marine regelmäßig mit Schiffen und Flugzeugen das Schießgebiet für Erprobungs- und Übungsschießen mit Flugkörpern, Torpedos und Artillerie. Das Schießgebiet Andøya liegt im nördlichen Teil Norwegens, wenige Kilometer oberhalb des Polarkreises. Hier kann die Marine alle ihre Flugkörpertypen abfeuern, ohne Unbeteiligte zu gefährden. Das Schießgebiet liegt weit entfernt von Seewegen der zivilen Schifffahrt. So kommt jedes Schiff zu Übungsanteilen, die speziell auf seine Fähigkeiten, wie die Reichweiten seiner Hauptwaffen, angepasst sind.
Text: PIZ Marine, Foto: Bundeswehr/Marcel Kröncke, Fotograf: Tanja Wendt
