headerbild Wir sind Weltbürger.

Shanty-Chor Dortmund begeistert im Freischütz

Zu seinem 45. Jubiläum (auf den Tag genau am 16.3.) veranstaltete der Shanty-Chor Dortmund ein großes, abwechslungsreiches Konzert im historischen Saal vom Freischütz – und alle kamen. Im vollbesetzten Saal bot der Chor, unter der musikalischen Leitung von Deutschlands jüngstem Shantychorleiter Lukas Blume, ein Programm, welches die Besucher durch 45 Jahre musikalische Chorgeschichte führte.

Eingestimmt wurde die Fangemeinde vor dem eigentlichen Konzert durch einen kurzen Rückblick auf die Anfänge des Chores durch die noch aktiven Gründungsmitglieder Peter Bercio und Wolfgang Bercio. Und bevor das eigentliche Programm starten konnte, überbrachte Bürgermeister Norbert Schilff und der Beauftragte der Shantychöre, Werner Haase, die Glückwünsche zu diesem Jubiläum.

Das durch Lukas Blume zusammengestellte Programm ließ keine Wünsche offen und bot einen abwechslungsreichen und vielseitigen Querschnitt aus dem, über 340 Stücke umfassenden, Repertoire des Chores.

Der Chorleiter hatte die achtköpfige Combo und den Chor hervorragend auf dieses Event vorbereitet. Der, größtenteils, mehrstimmige Gesang und die Combo harmonierten bestens und überzeugten durch Klangfülle, Konzentration und Ausgewogenheit. Auch die Solisten Kalle Poser, Lukas Blume, Gerhard Mielke, Peter Bercio, Erwin Dorn, Udo Fülling, Wolfgang Bercio, Heinz Rosenkranz und Wilfried Osmann waren im Einsatz und konnten das Publikum begeistern. Ganz besondere Programmpunkte waren auch die Darbietungen des ehem. Sea-Kids Sherina Cooper (im Duett mit W. Bercio „Weit übers mehr“ und dem Solo „Hallelujah) und dem „Gastsolisten“ Reinhard Sack (mit „Rot sind die Rosen“). Langanhaltender, brausender Applaus, Bravorufe und der Wunsch nach Zugabe waren der Lohn für ein wirklich gelungenes Konzert.

Durch das mehr als dreistündige Programm führte der Erste Vorsitzende des Chores, Hans-Jörg Szperna, mit einer kurzweiligen, lockeren, teils bewegten und geschichtlich geprägten Moderation.

Viele befreundete Shantychöre aus Nah und Fern (Datteln, Rheda-Wiedenbrück, Iserlohn, Isselhorst, Bielefeld, Bünde, Siegen und Unna) überbrachten ebenfalls ihre Glückwünsche und gratulierten nach dem Konzert zu einer hervorragenden und kurzweiligen Darbietung.

Wer an diesem Event nicht teilnehmen konnte, hat auf der Seite vom Bürgerfernsehen CAS-TV (welches dieses Konzert aufnahm und auch live ins Internet übertrug) die Möglichkeit, sich von der guten und hohen Qualität des Konzertes zu überzeugen.

Weitere Informationen und die nächsten Auftritte unter www.shanty-chor-dortmund.de

Text u. Fotos: H.-Jörg Szperna

Zurück zur Übersicht