Taufe mit Shantychor
Der Shantychor der Insel Usedom bei der Taufe des neuen Seenotrettungsboots der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) dabei.
Anfang März wurde das neue Seenotrettungsboot der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) auf dem Strandvorplatz des Ostseebades Zinnowitz feierlich getauft. Das neue Seenotrettungsboot SRB 87 hat vor einigen Tagen die Station Zinnowitz auf Usedom erreicht. Der Neubau der 8,4-Meter-Klasse auf Spezialtrailer mit Traktor wird das bisherige Gespann, Traktor mit dem „Hecht“ nach mehr als 31 Jahren Einsatzzeit ersetzen.
Das neue Boot musste seine Fähigkeiten bereits vor der Taufe nachweisen. Bei eisigem Wind und Minusgraden haben die Seenotretter der Station Zinnowitz der DGzRS im Februar 2025 einen Fischer aus Schwierigkeiten befreit. Sein etwa sieben Meter langer Kutter trieb nach einem Maschinen-schaden manövrierunfähig auf dem Achterwasser der Insel Usedom. Das neue Boot, die SRB 87, ist 8,40 m lang, 2,80 m breit und kann eine Geschwindigkeit von 33 kn erreichen.
Nun wurde die SRB 87 auf den Namen „Klaus-Georg Butenschön“ getauft. Der Spender und gleichzeitig Namensgeber Klaus-Georg Butenschön trat als Sponsor für das Boot auf. Als leidenschaftlicher Segler war er stets mit dem Meer und Wasser eng verbunden. Mit einer großzügigen Spende ermöglichte er den Bau dieses neuen Bootes. Die eigentliche Taufe führte aber die Enkelin des Namensgebers aus, da er selbst vor der Taufe bereits verstorben war.
Damit die Taufe richtig Fahrt aufnehmen konnte, reihte sich der Shantychor der Insel Usedom mit kräftigem Gesang in die Reihen der Taufgäste ein. Auch wenn es räumlich sehr eng wurde auf dem Strandvorplatz, standen die Shantysänger ihren Mann und begleiteten die Taufzeremonie mit maritimen Liedern und wünschten damit der „Klaus-Georg Butenschön“ all Zeit gute Fahrt und immer eine sichere Heimkehr in ihren Heimathafen.
Text: Shantychor Insel Usedom, Fotos: Hansi Zerson