headerbild Wir sind Weltbürger.

Teilnahme an Stadtfeier

Die Marinekameradschaft Lütjenburg hat aktiv an der 750 Jahrfeier der Stadt Lütjenburg teilgenommen. Am Festkommers der Stadt Lütjenburg nahmen fünf Mitglieder, in der die Städtepartnerschaft mit der Stadt Kobylin geschlossen wurde, teil.

Am Kinder- & Jugendtag wurde unser Stand, sowie eine U-Bootattrappe aufgebaut.
Hier konnten sich die Kinder und Jugendlichen über die Marinekameradschaft informieren. Die MK-Lütjenburg verteilte hierzu kostenlose blaue Zuckerwatte.

Der nächste Tag war geprägt von der Ausstellung & Geräteschau der Flugabwehrraketengruppe 61, sowie deren Appell, an der die MK mit einer Abordnung teilnahm.

Der Samstag stand unter dem Motto „Markt der Möglichkeiten& Ideen“ an der die MK wieder mit ihrem Stand incl. U-Bootsattrappe teilnahm. Hier ergab sich die Möglichkeit, die MK-Lütjenburg, den DMB und den Freundeskreis der Fregatte Schleswig-Holstein darzustellen. Hierzu standen die Informationsunterlagen des DMB sowie eine Video-Präsentation über die MK und „Leben an Bord der Fregatte Schleswig-Holstein“ zur Verfügung. Es wurde auch wieder kostenlose Zuckerwatte in Blau an die Kinder und Jugendlichen und deren Eltern ausgegeben. Insgesamt wurden über 1.000 Portionen verteilt.

Die U-Bootsattrappe konnte von den Kindern bestiegen werden und so konnten sich die Kinder einmal als Kapitän fühlen.

Zum Abschluss der 750 Jahrfeier fand ein großer Straßenumzug durch die Stadt statt, an der die MK-Lütjenburg mit der U-Bootsattrappe, sowie einigen Fußteilnehmer teilnahm.

Wir danken dem Marine-Verband Ratzeburg für die Zurverfügungstellung der U-Bootsattrappe.

Text u. Fotos: B. Kieschnick

Zurück zur Übersicht