Berichte
„Mecklenburg-Vorpommern“ kehrt zurück
08. November 2022
Am Dienstag, den 8. November 2022 um 9.30 Uhr, ist die Fregatte "Mecklenburg-Vorpommern" von einem NATO-Einsatz nach Wilhelmshaven zurückgekehrt....
Weiterlesen
Internationaler Ball der Seefahrt 2022
07. November 2022
Die Marinekameradschaft Hamburg-Harburg (MKH) von 1897 feiert nach zwei Jahren „Pandemie-Pause“ nun wieder ihren traditionellen „Internationalen Ball der Seefahrt“....
Weiterlesen
Infrastruktur Norwegens schützen
07. November 2022
Deutsche Marine beteiligt sich am Schutz der kritischen maritimen Infrastruktur Norwegens...
Weiterlesen
Schutz von Schweinswalen und Tauchenten
07. November 2022
Fischereiminister Schwarz und Fischereiverbände unterzeichnen Verlängerung der freiwilligen Vereinbarung zum Schutz von Schweinswalen und Tauchenten...
Weiterlesen
Ostsee: ökosystembasiertes Fischereimanagement
04. November 2022
Das erste Ökosystemmodell der westlichen Ostsee zeigt, dass ökosystembasiertes Fischereimanagement die Fangmengen von Dorsch und Hering erhöht und die Widerstandsfähigkeit des Nahrungsnetzes gegenüber Ozeanerwärmung stärkt....
Weiterlesen
Containerschiffe mit Methanol-Antrieb
04. November 2022
A.P. Moller - Maersk setzt grüne Transformation fort und ordert sechs weitere große Containerschiffe mit Methanol-Antrieb...
Weiterlesen
Förderung für Kieler CAPTN-Initiative
02. November 2022
Das Innovationsbündnis CAPTN Energy will den CO2-Ausstoß der Schifffahrt durch Innovationen in Schleswig-Holstein reduzieren und erhält eine Förderung....
Weiterlesen
Ehrenabend bei der MK Aschaffenburg
02. November 2022
Die Marinekameradschaft Aschaffenburg hat am 13. Oktober einen Ehrenabend abgehalten....
Weiterlesen
Neues Trainingsboot der Seenotretter
31. Oktober 2022
Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) hat ein neues Trainingsboot „CHRISTOPH LANGNER“....
Weiterlesen
Scroll
„Mecklenburg-Vorpommern“ kehrt zurück
08. November 2022Am Dienstag, den 8. November 2022 um 9.30 Uhr, ist die Fregatte "Mecklenburg-Vorpommern" von einem NATO-Einsatz nach Wilhelmshaven zurückgekehrt....
Internationaler Ball der Seefahrt 2022
07. November 2022Die Marinekameradschaft Hamburg-Harburg (MKH) von 1897 feiert nach zwei Jahren „Pandemie-Pause“ nun wieder ihren traditionellen „Internationalen Ball der Seefahrt“....
Infrastruktur Norwegens schützen
07. November 2022Deutsche Marine beteiligt sich am Schutz der kritischen maritimen Infrastruktur Norwegens...
Schutz von Schweinswalen und Tauchenten
07. November 2022Fischereiminister Schwarz und Fischereiverbände unterzeichnen Verlängerung der freiwilligen Vereinbarung zum Schutz von Schweinswalen und Tauchenten...
Ostsee: ökosystembasiertes Fischereimanagement
04. November 2022Das erste Ökosystemmodell der westlichen Ostsee zeigt, dass ökosystembasiertes Fischereimanagement die Fangmengen von Dorsch und Hering erhöht und die Widerstandsfähigkeit des Nahrungsnetzes gegenüber Ozeanerwärmung stärkt....
Containerschiffe mit Methanol-Antrieb
04. November 2022A.P. Moller - Maersk setzt grüne Transformation fort und ordert sechs weitere große Containerschiffe mit Methanol-Antrieb...
Förderung für Kieler CAPTN-Initiative
02. November 2022Das Innovationsbündnis CAPTN Energy will den CO2-Ausstoß der Schifffahrt durch Innovationen in Schleswig-Holstein reduzieren und erhält eine Förderung....
Ehrenabend bei der MK Aschaffenburg
02. November 2022Die Marinekameradschaft Aschaffenburg hat am 13. Oktober einen Ehrenabend abgehalten....
Neues Trainingsboot der Seenotretter
31. Oktober 2022Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) hat ein neues Trainingsboot „CHRISTOPH LANGNER“....